Wir haben (?) verschiedene Samsung-Waschmaschinen verglichen, indem wir (?) technische Details und (?) Nutzerbewertungen analysiert haben. Jede Waschmaschine erhielt eine Gesamtbewertung von 1 bis 10, wobei 10 die beste und 1 die schlechteste Bewertung darstellt.
Die Gesamtbewertung kombiniert eine technische Bewertung (70%) und eine Bewertung basierend auf den Nutzerbewertungen (30%). Die technische Bewertung bewertet die Leistung(25%), die Energieeffizienz(25%), die Waschprogramme(20%), die Ausstattung(20%) und das Design(10%). Die Nutzerbewertung basiert auf der durchschnittlichen Bewertung der Rezensionen(80%) und der Anzahl der Bewertungen(20%).
Hinweis: Die Ergebnisse der von uns getesteten Waschmaschinen fließen in die technischen Spezifikationen/Bewertungen des jeweiligen Produkts ein.
Die besten Samsung-Waschmaschinen zeichnen sich durch ihre Energieeffizienz (Klasse A, Verbrauch unter 50 kWh pro 100 Zyklen) aus, erreichen eine maximale Schleuderdrehzahl von 1400 U/min und arbeiten leise (72 dB oder weniger während des Schleuderns). Diese Modelle verfügen über fortschrittliche Technologien wie das AquaStop-System, Vormisch-Technologie, automatisches Dosiersystem, WLAN- oder KI-Konnektivität sowie Funktionen wie Knitterschutz, Extra-Spülen und Schnellfunktion. Sie erhalten zudem hohe Bewertungen von den Nutzern.
Der Testsieger der Samsung-Waschmaschinen ist die (?) mit einer Gesamtbewertung von (?). Diese Waschmaschine wurde bereits von vielen Kunden getestet und bewertet und hat eine hohe Nutzerbewertung erhalten (wir haben diese Waschmaschine jedoch noch nicht getestet).
Die beste Samsung-Waschmaschine mit 7 kg ist (?) (Gesamtbewertung (?)), während die beste Samsung-Waschmaschine mit 8 kg (?) ist (Gesamtbewertung (?)). Beide Modelle eignen sich ideal für Familien mit 3-4 Personen. Wenn Sie eine größere Kapazität benötigen, ist die beste Samsung-Waschmaschine mit 9 kg (?), mit einer Gesamtbewertung von (?).
Die beste günstige Samsung-Waschmaschine unter 500 € ist (?), mit einem Preis von (?) € und einer Gesamtbewertung von (?).
Was ist das?: Eine Gesamtbewertung der Qualität der Waschmaschine, basierend auf technischen Analysen und Nutzerbewertungen.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie eine schnelle Übersicht benötigen, um die besten Waschmaschinen auf dem Markt zu identifizieren.
Bewertungskomponenten:
70.0%
8.3
Technische Punktzahl
30.0%
9.4
Nutzerbewertung
8.3
Technische Punktzahl
Was ist das?: Eine Bewertung der technischen Leistung der Waschmaschine, die fünf Schlüsselbereiche abdeckt: Leistung, Energieeffizienz, Waschprogramme, Funktionen und Design.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie Waschmaschinen basierend auf technischer Leistung und verfügbaren Funktionen vergleichen möchten.
Bewertungskomponenten:
25.0%
8.5
Leistung
25.0%
8.9
Energieeffizienz
20.0%
8.0
Waschprogramme
20.0%
7.9
Ausstattung
10.0%
7.7
Design
9.4
Nutzerbewertung
Was ist das?: Eine Bewertung, die Nutzerfeedback und die Anzahl der eingegangenen Bewertungen kombiniert.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie wissen möchten, wie sich eine Waschmaschine im Alltag bewährt und wie zuverlässig sie laut Nutzerbewertungen ist.
Die Samsung WW90T504AAW/S2 WW5100T ist eine technologisch fortschrittliche 9-kg-Waschmaschine mit einer Energieeffizienzklasse A, die nur 49 kWh pro 100 Zyklen verbraucht. Die Maschine bietet eine umfassende KI-Technologie, die Waschzyklen personalisiert, den Energieverbrauch überwacht und Wartungsb...Mehr lesen
Was ist das?: Eine Gesamtbewertung der Qualität der Waschmaschine, basierend auf technischen Analysen und Nutzerbewertungen.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie eine schnelle Übersicht benötigen, um die besten Waschmaschinen auf dem Markt zu identifizieren.
Bewertungskomponenten:
70.0%
8.3
Technische Punktzahl
30.0%
9.2
Nutzerbewertung
8.3
Technische Punktzahl
Was ist das?: Eine Bewertung der technischen Leistung der Waschmaschine, die fünf Schlüsselbereiche abdeckt: Leistung, Energieeffizienz, Waschprogramme, Funktionen und Design.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie Waschmaschinen basierend auf technischer Leistung und verfügbaren Funktionen vergleichen möchten.
Bewertungskomponenten:
25.0%
8.5
Leistung
25.0%
8.9
Energieeffizienz
20.0%
8.0
Waschprogramme
20.0%
7.9
Ausstattung
10.0%
7.7
Design
9.2
Nutzerbewertung
Was ist das?: Eine Bewertung, die Nutzerfeedback und die Anzahl der eingegangenen Bewertungen kombiniert.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie wissen möchten, wie sich eine Waschmaschine im Alltag bewährt und wie zuverlässig sie laut Nutzerbewertungen ist.
Die Samsung WW90T504AAE WW5100T ist eine fortschrittliche 9-kg-Waschmaschine mit einer Energieeffizienzklasse A und einer beeindruckenden 20-jährigen Motorgarantie. Die Maschine arbeitet leise mit 72 dB während des Schleuderns und nutzt KI-Technologie für personalisierte Wascherlebnisse durch Funkti...Mehr lesen
Was ist das?: Eine Gesamtbewertung der Qualität der Waschmaschine, basierend auf technischen Analysen und Nutzerbewertungen.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie eine schnelle Übersicht benötigen, um die besten Waschmaschinen auf dem Markt zu identifizieren.
Bewertungskomponenten:
70.0%
8.2
Technische Punktzahl
30.0%
9.0
Nutzerbewertung
8.2
Technische Punktzahl
Was ist das?: Eine Bewertung der technischen Leistung der Waschmaschine, die fünf Schlüsselbereiche abdeckt: Leistung, Energieeffizienz, Waschprogramme, Funktionen und Design.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie Waschmaschinen basierend auf technischer Leistung und verfügbaren Funktionen vergleichen möchten.
Bewertungskomponenten:
25.0%
8.5
Leistung
25.0%
8.9
Energieeffizienz
20.0%
8.0
Waschprogramme
20.0%
7.5
Ausstattung
10.0%
7.7
Design
9.0
Nutzerbewertung
Was ist das?: Eine Bewertung, die Nutzerfeedback und die Anzahl der eingegangenen Bewertungen kombiniert.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie wissen möchten, wie sich eine Waschmaschine im Alltag bewährt und wie zuverlässig sie laut Nutzerbewertungen ist.
Die Samsung WW90T554DTW/S3 WW5500T ist eine intelligente 9-kg-Waschmaschine mit Energieeffizienzklasse A und einem Verbrauch von 49 kWh pro 100 Zyklen. Künstliche Intelligenz steht im Mittelpunkt ihrer Funktionen mit vier integrierten KI-Systemen: personalisierte Steuerung, erweiterte Kommunikation,...Mehr lesen
Was ist das?: Eine Gesamtbewertung der Qualität der Waschmaschine, basierend auf technischen Analysen und Nutzerbewertungen.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie eine schnelle Übersicht benötigen, um die besten Waschmaschinen auf dem Markt zu identifizieren.
Bewertungskomponenten:
70.0%
8.1
Technische Punktzahl
30.0%
9.3
Nutzerbewertung
8.1
Technische Punktzahl
Was ist das?: Eine Bewertung der technischen Leistung der Waschmaschine, die fünf Schlüsselbereiche abdeckt: Leistung, Energieeffizienz, Waschprogramme, Funktionen und Design.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie Waschmaschinen basierend auf technischer Leistung und verfügbaren Funktionen vergleichen möchten.
Bewertungskomponenten:
25.0%
8.4
Leistung
25.0%
8.1
Energieeffizienz
20.0%
8.0
Waschprogramme
20.0%
7.9
Ausstattung
10.0%
7.7
Design
9.3
Nutzerbewertung
Was ist das?: Eine Bewertung, die Nutzerfeedback und die Anzahl der eingegangenen Bewertungen kombiniert.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie wissen möchten, wie sich eine Waschmaschine im Alltag bewährt und wie zuverlässig sie laut Nutzerbewertungen ist.
Die Samsung WW81T554AAW/S2 WW5500T Waschmaschine kombiniert fortschrittliche KI-Technologie mit praktischen Funktionen für eine effektive Reinigung. Diese 8-kg-Maschine arbeitet mit einer maximalen Schleuderdrehzahl von 1400 U/min und gehört zur Energieklasse B. Sie zeichnet sich durch eine große Pr...Mehr lesen
Was ist das?: Eine Gesamtbewertung der Qualität der Waschmaschine, basierend auf technischen Analysen und Nutzerbewertungen.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie eine schnelle Übersicht benötigen, um die besten Waschmaschinen auf dem Markt zu identifizieren.
Bewertungskomponenten:
70.0%
8.2
Technische Punktzahl
30.0%
9.0
Nutzerbewertung
8.2
Technische Punktzahl
Was ist das?: Eine Bewertung der technischen Leistung der Waschmaschine, die fünf Schlüsselbereiche abdeckt: Leistung, Energieeffizienz, Waschprogramme, Funktionen und Design.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie Waschmaschinen basierend auf technischer Leistung und verfügbaren Funktionen vergleichen möchten.
Bewertungskomponenten:
25.0%
8.4
Leistung
25.0%
8.1
Energieeffizienz
20.0%
8.0
Waschprogramme
20.0%
8.3
Ausstattung
10.0%
7.7
Design
9.0
Nutzerbewertung
Was ist das?: Eine Bewertung, die Nutzerfeedback und die Anzahl der eingegangenen Bewertungen kombiniert.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie wissen möchten, wie sich eine Waschmaschine im Alltag bewährt und wie zuverlässig sie laut Nutzerbewertungen ist.
Die Samsung WW80T534AAX/S2 WW5300T ist eine technologisch fortschrittliche Waschmaschine, die KI-Systeme integriert, um ein personalisiertes Wascherlebnis zu bieten. Der Motor ist für 20 Jahre garantiert, und die Maschine bietet 22 verschiedene Waschprogramme. Die KI-Funktionen umfassen intelligente...Mehr lesen
Was ist das?: Eine Gesamtbewertung der Qualität der Waschmaschine, basierend auf technischen Analysen und Nutzerbewertungen.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie eine schnelle Übersicht benötigen, um die besten Waschmaschinen auf dem Markt zu identifizieren.
Bewertungskomponenten:
70.0%
8.0
Technische Punktzahl
30.0%
9.0
Nutzerbewertung
8.0
Technische Punktzahl
Was ist das?: Eine Bewertung der technischen Leistung der Waschmaschine, die fünf Schlüsselbereiche abdeckt: Leistung, Energieeffizienz, Waschprogramme, Funktionen und Design.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie Waschmaschinen basierend auf technischer Leistung und verfügbaren Funktionen vergleichen möchten.
Bewertungskomponenten:
25.0%
8.4
Leistung
25.0%
8.1
Energieeffizienz
20.0%
8.0
Waschprogramme
20.0%
7.7
Ausstattung
10.0%
7.7
Design
9.0
Nutzerbewertung
Was ist das?: Eine Bewertung, die Nutzerfeedback und die Anzahl der eingegangenen Bewertungen kombiniert.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie wissen möchten, wie sich eine Waschmaschine im Alltag bewährt und wie zuverlässig sie laut Nutzerbewertungen ist.
Die Samsung WW80T554ATW/S2 WW5500T ist eine 8-kg-Waschmaschine mit einer Schleuderdrehzahl von 1400 U/min und einer Energieeffizienzklasse B. Dieses Modell bietet umfassende KI-Funktionen, einschließlich personalisierter Zyklusvorschläge, Nutzungsüberwachung und intelligenter Diagnosen über den Home...Mehr lesen
Was ist das?: Eine Gesamtbewertung der Qualität der Waschmaschine, basierend auf technischen Analysen und Nutzerbewertungen.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie eine schnelle Übersicht benötigen, um die besten Waschmaschinen auf dem Markt zu identifizieren.
Bewertungskomponenten:
70.0%
7.9
Technische Punktzahl
30.0%
9.2
Nutzerbewertung
7.9
Technische Punktzahl
Was ist das?: Eine Bewertung der technischen Leistung der Waschmaschine, die fünf Schlüsselbereiche abdeckt: Leistung, Energieeffizienz, Waschprogramme, Funktionen und Design.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie Waschmaschinen basierend auf technischer Leistung und verfügbaren Funktionen vergleichen möchten.
Bewertungskomponenten:
25.0%
7.9
Leistung
25.0%
8.1
Energieeffizienz
20.0%
8.0
Waschprogramme
20.0%
7.5
Ausstattung
10.0%
7.7
Design
9.2
Nutzerbewertung
Was ist das?: Eine Bewertung, die Nutzerfeedback und die Anzahl der eingegangenen Bewertungen kombiniert.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie wissen möchten, wie sich eine Waschmaschine im Alltag bewährt und wie zuverlässig sie laut Nutzerbewertungen ist.
Die Samsung WW80T654ALX/S2 WW6500T kombiniert fortschrittliche Technologie mit praktischen Funktionen. Diese Waschmaschine mit 8 kg Kapazität und einer Schleuderdrehzahl von 1400 U/min erreicht die Energieeffizienzklasse B und verbraucht 55 kWh pro 100 Zyklen. Sie überzeugt mit 22 Waschprogrammen, d...Mehr lesen
Was ist das?: Eine Gesamtbewertung der Qualität der Waschmaschine, basierend auf technischen Analysen und Nutzerbewertungen.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie eine schnelle Übersicht benötigen, um die besten Waschmaschinen auf dem Markt zu identifizieren.
Bewertungskomponenten:
70.0%
8.3
Technische Punktzahl
30.0%
7.1
Nutzerbewertung
8.3
Technische Punktzahl
Was ist das?: Eine Bewertung der technischen Leistung der Waschmaschine, die fünf Schlüsselbereiche abdeckt: Leistung, Energieeffizienz, Waschprogramme, Funktionen und Design.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie Waschmaschinen basierend auf technischer Leistung und verfügbaren Funktionen vergleichen möchten.
Bewertungskomponenten:
25.0%
8.4
Leistung
25.0%
8.1
Energieeffizienz
20.0%
8.5
Waschprogramme
20.0%
8.5
Ausstattung
10.0%
7.7
Design
7.1
Nutzerbewertung
Was ist das?: Eine Bewertung, die Nutzerfeedback und die Anzahl der eingegangenen Bewertungen kombiniert.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie wissen möchten, wie sich eine Waschmaschine im Alltag bewährt und wie zuverlässig sie laut Nutzerbewertungen ist.
Die Samsung WW80T754ABT/S2 WW7500T ist eine 8-kg-Waschmaschine mit umfangreichen smarten Funktionen und einer 20-jährigen Motorgarantie. Diese Maschine nutzt KI-Technologie für personalisierte Waschvorgänge, Zyklusvorschläge und Energieoptimierung über ihre WLAN-Konnektivität und die SmartThings-App...Mehr lesen
Was ist das?: Eine Gesamtbewertung der Qualität der Waschmaschine, basierend auf technischen Analysen und Nutzerbewertungen.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie eine schnelle Übersicht benötigen, um die besten Waschmaschinen auf dem Markt zu identifizieren.
Bewertungskomponenten:
70.0%
7.3
Technische Punktzahl
30.0%
7.5
Nutzerbewertung
7.3
Technische Punktzahl
Was ist das?: Eine Bewertung der technischen Leistung der Waschmaschine, die fünf Schlüsselbereiche abdeckt: Leistung, Energieeffizienz, Waschprogramme, Funktionen und Design.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie Waschmaschinen basierend auf technischer Leistung und verfügbaren Funktionen vergleichen möchten.
Bewertungskomponenten:
25.0%
8.1
Leistung
25.0%
8.1
Energieeffizienz
20.0%
6.7
Waschprogramme
20.0%
5.6
Ausstattung
10.0%
7.8
Design
7.5
Nutzerbewertung
Was ist das?: Eine Bewertung, die Nutzerfeedback und die Anzahl der eingegangenen Bewertungen kombiniert.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie wissen möchten, wie sich eine Waschmaschine im Alltag bewährt und wie zuverlässig sie laut Nutzerbewertungen ist.
Was ist das?: Eine Gesamtbewertung der Qualität der Waschmaschine, basierend auf technischen Analysen und Nutzerbewertungen.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie eine schnelle Übersicht benötigen, um die besten Waschmaschinen auf dem Markt zu identifizieren.
Bewertungskomponenten:
70.0%
5.9
Technische Punktzahl
30.0%
9.7
Nutzerbewertung
5.9
Technische Punktzahl
Was ist das?: Eine Bewertung der technischen Leistung der Waschmaschine, die fünf Schlüsselbereiche abdeckt: Leistung, Energieeffizienz, Waschprogramme, Funktionen und Design.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie Waschmaschinen basierend auf technischer Leistung und verfügbaren Funktionen vergleichen möchten.
Bewertungskomponenten:
25.0%
7.8
Leistung
25.0%
5.5
Energieeffizienz
20.0%
4.2
Waschprogramme
20.0%
5.0
Ausstattung
10.0%
7.7
Design
9.7
Nutzerbewertung
Was ist das?: Eine Bewertung, die Nutzerfeedback und die Anzahl der eingegangenen Bewertungen kombiniert.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie wissen möchten, wie sich eine Waschmaschine im Alltag bewährt und wie zuverlässig sie laut Nutzerbewertungen ist.
Was ist das?: Eine Gesamtbewertung der Qualität der Waschmaschine, basierend auf technischen Analysen und Nutzerbewertungen.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie eine schnelle Übersicht benötigen, um die besten Waschmaschinen auf dem Markt zu identifizieren.
Bewertungskomponenten:
70.0%
5.9
Technische Punktzahl
30.0%
9.7
Nutzerbewertung
5.9
Technische Punktzahl
Was ist das?: Eine Bewertung der technischen Leistung der Waschmaschine, die fünf Schlüsselbereiche abdeckt: Leistung, Energieeffizienz, Waschprogramme, Funktionen und Design.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie Waschmaschinen basierend auf technischer Leistung und verfügbaren Funktionen vergleichen möchten.
Bewertungskomponenten:
25.0%
7.8
Leistung
25.0%
5.5
Energieeffizienz
20.0%
4.2
Waschprogramme
20.0%
5.0
Ausstattung
10.0%
7.7
Design
9.7
Nutzerbewertung
Was ist das?: Eine Bewertung, die Nutzerfeedback und die Anzahl der eingegangenen Bewertungen kombiniert.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie wissen möchten, wie sich eine Waschmaschine im Alltag bewährt und wie zuverlässig sie laut Nutzerbewertungen ist.
Was ist das?: Eine Gesamtbewertung der Qualität der Waschmaschine, basierend auf technischen Analysen und Nutzerbewertungen.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie eine schnelle Übersicht benötigen, um die besten Waschmaschinen auf dem Markt zu identifizieren.
Bewertungskomponenten:
70.0%
6.0
Technische Punktzahl
30.0%
8.9
Nutzerbewertung
6.0
Technische Punktzahl
Was ist das?: Eine Bewertung der technischen Leistung der Waschmaschine, die fünf Schlüsselbereiche abdeckt: Leistung, Energieeffizienz, Waschprogramme, Funktionen und Design.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie Waschmaschinen basierend auf technischer Leistung und verfügbaren Funktionen vergleichen möchten.
Bewertungskomponenten:
25.0%
8.0
Leistung
25.0%
4.3
Energieeffizienz
20.0%
5.5
Waschprogramme
20.0%
5.0
Ausstattung
10.0%
7.8
Design
8.9
Nutzerbewertung
Was ist das?: Eine Bewertung, die Nutzerfeedback und die Anzahl der eingegangenen Bewertungen kombiniert.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie wissen möchten, wie sich eine Waschmaschine im Alltag bewährt und wie zuverlässig sie laut Nutzerbewertungen ist.
Was ist das?: Eine Gesamtbewertung der Qualität der Waschmaschine, basierend auf technischen Analysen und Nutzerbewertungen.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie eine schnelle Übersicht benötigen, um die besten Waschmaschinen auf dem Markt zu identifizieren.
Bewertungskomponenten:
70.0%
0.0
Technische Punktzahl
30.0%
0.0
Nutzerbewertung
0.0
Technische Punktzahl
Was ist das?: Eine Bewertung der technischen Leistung der Waschmaschine, die fünf Schlüsselbereiche abdeckt: Leistung, Energieeffizienz, Waschprogramme, Funktionen und Design.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie Waschmaschinen basierend auf technischer Leistung und verfügbaren Funktionen vergleichen möchten.
Bewertungskomponenten:
25.0%
8.0
Leistung
25.0%
8.9
Energieeffizienz
20.0%
5.5
Waschprogramme
20.0%
5.5
Ausstattung
10.0%
7.8
Design
0.0
Nutzerbewertung
Was ist das?: Eine Bewertung, die Nutzerfeedback und die Anzahl der eingegangenen Bewertungen kombiniert.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie wissen möchten, wie sich eine Waschmaschine im Alltag bewährt und wie zuverlässig sie laut Nutzerbewertungen ist.
Was ist das?: Eine Gesamtbewertung der Qualität der Waschmaschine, basierend auf technischen Analysen und Nutzerbewertungen.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie eine schnelle Übersicht benötigen, um die besten Waschmaschinen auf dem Markt zu identifizieren.
Bewertungskomponenten:
70.0%
0.0
Technische Punktzahl
30.0%
0.0
Nutzerbewertung
0.0
Technische Punktzahl
Was ist das?: Eine Bewertung der technischen Leistung der Waschmaschine, die fünf Schlüsselbereiche abdeckt: Leistung, Energieeffizienz, Waschprogramme, Funktionen und Design.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie Waschmaschinen basierend auf technischer Leistung und verfügbaren Funktionen vergleichen möchten.
Bewertungskomponenten:
25.0%
8.0
Leistung
25.0%
8.9
Energieeffizienz
20.0%
5.5
Waschprogramme
20.0%
5.5
Ausstattung
10.0%
7.8
Design
0.0
Nutzerbewertung
Was ist das?: Eine Bewertung, die Nutzerfeedback und die Anzahl der eingegangenen Bewertungen kombiniert.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie wissen möchten, wie sich eine Waschmaschine im Alltag bewährt und wie zuverlässig sie laut Nutzerbewertungen ist.
Was ist das?: Eine Gesamtbewertung der Qualität der Waschmaschine, basierend auf technischen Analysen und Nutzerbewertungen.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie eine schnelle Übersicht benötigen, um die besten Waschmaschinen auf dem Markt zu identifizieren.
Bewertungskomponenten:
70.0%
0.0
Technische Punktzahl
30.0%
0.0
Nutzerbewertung
0.0
Technische Punktzahl
Was ist das?: Eine Bewertung der technischen Leistung der Waschmaschine, die fünf Schlüsselbereiche abdeckt: Leistung, Energieeffizienz, Waschprogramme, Funktionen und Design.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie Waschmaschinen basierend auf technischer Leistung und verfügbaren Funktionen vergleichen möchten.
Bewertungskomponenten:
25.0%
8.5
Leistung
25.0%
9.3
Energieeffizienz
20.0%
8.0
Waschprogramme
20.0%
8.3
Ausstattung
10.0%
7.7
Design
0.0
Nutzerbewertung
Was ist das?: Eine Bewertung, die Nutzerfeedback und die Anzahl der eingegangenen Bewertungen kombiniert.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie wissen möchten, wie sich eine Waschmaschine im Alltag bewährt und wie zuverlässig sie laut Nutzerbewertungen ist.
Die Samsung WW90DG6U85LB/U3 WW6400D ist eine A-bewertete 9-kg-Waschmaschine mit einer Schleuderdrehzahl von 1400 U/min und einem Energieverbrauch von 44 kWh pro 100 Zyklen. Dieses Modell verfügt über fortschrittliche KI-Technologie, die Waschgewohnheiten erlernt, und ein Auto-Dosiersystem für präzis...Mehr lesen
Samsung-Waschmaschinen bieten hervorragende Leistungen und belegen Platz (?) unter allen Waschmaschinenmarken, mit einer Gesamtbewertung von (?). Samsung produziert einige der besten Waschmaschinen auf dem Markt.
Samsung-Waschmaschinen haben eine durchschnittliche Nutzerbewertung von (?), was sie auf Platz (?) im Ranking der besten Marken basierend auf Nutzerbewertungen bringt.
Samsung-Waschmaschinen gehören definitiv zu den besten auf dem Markt und erreichen eine deutlich höhere durchschnittliche Gesamtbewertung als Marken wie Candy, Hotpoint Ariston, Whirlpool oder Indesit.
(Diese Rankings berücksichtigen (?) Marken, jeweils mit mindestens 6 Produkten in der Datenbank.)
Die folgende Tabelle listet die besten Waschmaschinenmarken basierend auf ihrer Gesamtbewertung auf.
[horizontal-chart-39866564]
Die besten Samsung-Waschmaschinen sind die folgenden.
(?) (Gesamtbewertung: (?) Punkte; Kapazität: (?))
(?) (Gesamtbewertung: (?) Punkte; Kapazität: (?))
(?) (Gesamtbewertung: (?) Punkte; Kapazität: (?))
Die folgende Liste enthält die Samsung-Waschmaschinen mit den höchsten Nutzerbewertungen.
(?) (Nutzerbewertung: (?) Punkte; Kapazität: (?))
(?) (Nutzerbewertung: (?) Punkte; Kapazität: (?))
(?) (Nutzerbewertung: (?) Punkte; Kapazität: (?))
Was sind die Hauptvorteile von Samsung-Waschmaschinen?
Samsung-Waschmaschinen bieten im Vergleich zu anderen Marken die folgenden Vorteile.
Höhere Nutzerbewertung: Samsung-Waschmaschinen haben eine durchschnittliche Nutzerbewertung von (?) Punkten, verglichen mit dem Marktdurchschnitt von (?) Punkten.
Höhere Beliebtheit: Samsung-Modelle haben einen durchschnittlichen Beliebtheitswert von (?) Punkten, im Vergleich zum Marktdurchschnitt von (?) Punkten.
Höhere Kapazität: Die durchschnittliche Kapazität von Samsung-Waschmaschinen beträgt 9 kg, während der Marktdurchschnitt bei 8 kg liegt.
Größeres Trommelvolumen: Samsung-Waschmaschinen haben ein durchschnittliches Trommelvolumen von 61 Litern, verglichen mit dem Marktdurchschnitt von 58 Litern.
Geringerer Energieverbrauch: Samsung-Waschmaschinen verbrauchen durchschnittlich 53 kWh pro 100 Zyklen, etwas weniger als der Marktdurchschnitt von 55 kWh.
Niedrigere minimale Schleuderdrehzahl: (?) der Samsung-Waschmaschinen erreichen eine minimale Schleuderdrehzahl von 400 U/min, ideal für empfindliche Wäsche (etwa 33 % der Waschmaschinen auf dem Markt erreichen keine so niedrigen Drehzahlen).
Leiserer Betrieb: Samsung-Waschmaschinen reduzieren das Schleudergeräusch um etwa 3 dB im Vergleich zum Marktdurchschnitt (72 dB vs. 75 dB) und haben eine bessere Geräuschemissionsklasse (Klasse A im Vergleich zum Durchschnitt Klasse B).
Spezialisierte Waschprogramme: Die meisten Samsung-Modelle enthalten Programme wie Hygiene, Weniger Mikrofasern und Babypflege.
Viele Waschfunktionen: Funktionen wie Knitterschutz, Spülstopp, Extra-Spülen, Vorwäsche, Intensivfunktion, Leisewäsche und Luftblasen-Einweichen (Bubble Soak) sind bei Samsung-Waschmaschinen häufig zu finden.
Fortschrittliche Features: Fast alle Samsung-Modelle verfügen über die StayClean-Schublade, intelligente Diagnose (Smart Check oder Home Care Wizard), Beladungserkennung, Überlaufschutz, Pause- und Nachlegefunktion sowie Startzeitvorwahl. Viele Modelle integrieren Vormisch-Technologie und Dampftechnologie. Die fortschrittlichsten Samsung-Waschmaschinen können mit automatischem Dosiersystem (Auto Dispense) oder AquaStop-System ausgestattet sein.
Robuster Inverter-Motor: Alle Samsung-Waschmaschinen verwenden die Digital-Inverter-Technologie mit einer Motorgarantie von 10 bis 20 Jahren.
Intelligente Konnektivität: Die meisten Samsung-Modelle verfügen über WLAN-Konnektivität und KI-Technologie (KI-Steuerung, KI-Kommunikation, KI-Energiemodus, KI-Muster), Funktionen, die bei anderen Marken selten sind.
Innovatives Trommeldesign: (?) der Samsung-Waschmaschinen sind mit der Diamond-Trommel ausgestattet, die schonend zu Textilien ist und ein Verhaken der Kleidung verhindert.
Was sind die Hauptnachteile von Samsung-Waschmaschinen?
Samsung-Waschmaschinen weisen im Vergleich zu anderen Marken die folgenden Nachteile auf.
Höherer Preis: Samsung-Waschmaschinen kosten 210 € mehr als der Durchschnittspreis anderer Waschmaschinen auf dem Markt (670 € vs. 460 €) und haben ein etwas schlechteres Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu den meisten anderen Marken.
Höherer Wasserverbrauch: Samsung-Waschmaschinen verbrauchen im Durchschnitt 4 Liter Wasser mehr pro Zyklus als der Marktdurchschnitt (50 L vs. 46 L pro Zyklus).
Begrenzte Schnellprogramme: Samsung-Waschmaschinen haben normalerweise nur 1–2 Schnellprogramme unter einer Stunde, während andere Marken oft 2–3 Schnellprogramme bieten.
Fehlen spezieller Waschprogramme: Samsung-Waschmaschinen enthalten keine Programme für Bettdecken oder Anti-Allergie, und weniger als die Hälfte bietet ein Outdoor/Sport-Programm.
Begrenzte Waschfunktionen: Nur wenige Samsung-Waschmaschinen haben eine Schnellfunktion (QuickDrive) und keine hat die Funktion Wasser+/Aqua+ (zum Hinzufügen von mehr Wasser).
Fehlen fortschrittlicher Systeme: Nur wenige Samsung-Waschmaschinen verfügen über ein Schaumkontroll- oder ein Unwuchtsystem, die bei anderen Marken häufig vorkommen.
Wer produziert Samsung-Waschmaschinen?
Samsung-Waschmaschinen werden von Samsung Electronics hergestellt, einer Tochtergesellschaft der Samsung Group, einem der größten Konglomerate der Welt. Gegründet 1938 als Handelsunternehmen, hat sich Samsung in verschiedene Branchen wie Elektronik, Schiffbau und Bauwesen entwickelt. Samsung Electronics, gegründet 1969, ist für die Herstellung von Unterhaltungselektronik, einschließlich Waschmaschinen, verantwortlich.
Die Produktion von Samsung-Waschmaschinen erfolgt weltweit, wobei die wichtigsten Produktionsstätten in Südkorea liegen, wo sich auch der Hauptsitz von Samsung befindet.
Welche verschiedenen Serien von Samsung-Waschmaschinen gibt es?
Die verschiedenen Serien von Samsung-Waschmaschinen sind die folgenden.
Serie 3 WW3000T: Bietet Basisfunktionen wie Beladungserkennung und Inverter-Motor, enthält jedoch keine erweiterten Funktionen wie AquaStop-System, Extra-Spülen, Hygiene- oder Anti-Allergie-Programme, Dampftechnologie und Selbstreinigungsfunktion. Die Energieklasse ist D, mit Kapazitäten von 7 bis 8 kg. Verfügt über 14 Waschprogramme und kostet etwa 350–400 €.
Serie 4 WW4000T / WW4500T: Enthält alle Funktionen der Serie 3 und fügt bei einigen Modellen Funktionen wie hygienische Dampfprogramme hinzu. Einige Modelle bieten auch intelligente Diagnose, automatische Schubladenreinigung, AquaStop-System, Extra-Spülen, Fleckenentfernung und Selbstreinigungsfunktion. Einige Modelle haben die Funktion Pause & Nachlegen, aber WLAN und Knitterschutz fehlen weiterhin. Die Energieklasse bleibt D, mit Kapazitäten von 7 bis 9 kg und normalerweise 12 Waschprogrammen. Die Preise liegen zwischen 500 und 800 €.
Serie 5 WW5000T: Erweitert die Serie 4 um Funktionen wie EcoBubble™-Technologie und Knitterschutz. Hat Energieklassen von A bis C, Kapazitäten von 6 bis 10,5 kg und normalerweise 14 Waschprogramme. Der Preis liegt zwischen 600 und 1.000 €.
Serie 5+ WW5100T/WW5300T/WW5500T: Diese Serie umfasst alle Funktionen der Serie 5 und fügt bei einigen Modellen WLAN-Konnektivität, KI-Technologie und AutoDose hinzu. Die Energieklasse ist A oder B, die Kapazität variiert von 8 bis 10,5 kg und es stehen bis zu 22 Waschprogramme zur Verfügung. Es wird ein Touchscreen-Display mit Spracheinstellungen eingeführt. Die Preise liegen zwischen 600 und 1.150 €.
Serie 6 WW6000T / WW6500T: Umfasst alle Funktionen der Serie 5+ und verbessert die Selbstreinigung mit der Funktion Trommelreinigung+. Außerdem wird in einigen Modellen die QuickDrive-Technologie, das Programm Super Speed und die Energieklasse A eingeführt. Die Kapazität reicht von 8 bis 11 kg und umfasst 22 Waschprogramme. Die Preise liegen zwischen 700 und 1.100 €.
Serie 7 WW7000T / WW7500T: Enthält alle Funktionen der Serie 6, wobei einige Modelle die QuickDrive-Funktion hinzufügen. Die Energieklasse bleibt A, mit Kapazitäten von 8 bis 11 kg und 22 Waschprogrammen. Die Preise liegen in der Regel zwischen 850 und 1.300 €.
Serie 8 WW8000T / WW8500T: Baut auf der Serie 7 auf und fügt AI EcoBubble und AI Wash hinzu, die KI-Technologie für eine effizientere Reinigung verwenden. Auch das Auto Optimal Wash+ System ist enthalten. Die Serie behält die Energieklasse A bei, Kapazitäten von 8 bis 11 kg und bietet 22–23 Waschprogramme. Die Preise liegen bei etwa 1.400 €.
Serie 9 WW9000T: Umfasst alle Funktionen der Serie 8 und alle Modelle verfügen über AddWash-, QuickDrive- und AutoDose-Technologien. Die Energieklasse ist A, mit einer Kapazität von 9 kg und 23 Waschprogrammen. Die Preise liegen in der Regel zwischen 1.200 und 1.800 €.
Wie lang ist die Garantiezeit für Samsung-Waschmaschinen?
Samsung-Waschmaschinen haben eine Standardgarantie von 2 Jahren, die über das CAREvolution-Programm auf bis zu 5 Jahre verlängert werden kann, mit den folgenden Optionen.
1 Jahr für 49 €
2 Jahre für 89 €
3 Jahre für 129 €
Für Modelle, die zwischen Januar 2012 und Juni 2022 hergestellt wurden, gilt für die Quiet Drive- und Digital Inverter-Motoren eine Garantie von 10 Jahren. Ab dem dritten Jahr gehen jedoch Arbeits- und Servicekosten zu Lasten des Kunden.
Für Modelle, die ab Juli 2022 gekauft wurden, unabhängig vom Herstellungsdatum, wird eine Motorgarantie von 20 Jahren angeboten. Auch hier gehen jedoch ab dem dritten Jahr die Arbeits- und Servicekosten zu Lasten des Kunden.
Wie viel kosten Samsung-Waschmaschinen?
Samsung-Waschmaschinen kosten zwischen 350 € und 1.800 €, mit einem durchschnittlichen Preis von etwa (?). Damit liegen sie auf Platz (?) im Preisranking unter (?) Marken. Zum Vergleich: Der Durchschnittspreis einer Waschmaschine aller Marken liegt bei (?).
Die günstigsten Samsung-Modelle gehören zu den Serien 3 und 4, mit Kosten zwischen 350 € und 800 €. Die Mittelklasse-Optionen, einschließlich der Serien 5, 5+ und 6, kosten bis zu 1.150 €. Die High-End-Modelle von Samsung, einschließlich der Serien 7, 8 und 9, kosten zwischen 1.300 € und 1.800 €.
Die Kostenverteilung der Samsung-Waschmaschinen ist im folgenden Diagramm dargestellt.
[vertical-chart-48561636]
In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis liegt Samsung auf Platz (?) von (?) Marken, mit einer durchschnittlichen Bewertung von (?) Punkten.
Hinweis: Marken mit weniger als 6 Produkten in der Datenbank wurden nicht in das Ranking aufgenommen.
Die günstigsten Samsung-Waschmaschinen sind die folgenden.
(?) ((?) €, (?))
(?) ((?) €, (?))
(?) ((?) €, (?))
Die folgenden Samsung-Waschmaschinen bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Was sollte man bei der Auswahl der besten Samsung-Waschmaschine beachten?
Bei der Auswahl der besten Samsung-Waschmaschine sollten Sie die Kapazität und das Trommelvolumen, den Energieverbrauch, den Wasserverbrauch pro Zyklus, die Schleudereffizienz, den Geräuschpegel während des Waschens und Schleuderns, die Art des Motors, die Anzahl der Waschprogramme und die verfügbaren Funktionen berücksichtigen.
Welche Kapazitäten bieten Samsung-Waschmaschinen?
Samsung-Waschmaschinen haben Kapazitäten von 6 bis 11 kg, mit einigen speziellen Modellen, die bis zu 18 kg erreichen. Die gängigsten Kapazitäten sind 9 kg((?) der Samsung-Waschmaschinen) und 8 kg((?)).
Das folgende Diagramm zeigt die Verteilung der Kapazitäten von Samsung-Waschmaschinen.
[pie-chart-19073242]
Die meisten Samsung-Modelle haben ein Trommelvolumen von 61 Litern, etwas größer als der Marktdurchschnitt von 58 Litern. Sie nehmen etwa 0,28 Kubikmeter Platz ein, was dem Marktdurchschnitt entspricht. Die Tiefe variiert von 40 bis 63,5 cm, was auf die Verfügbarkeit von Slim-Modellen hinweist, einige mit einer Tiefe von nur 40 cm. Die Breite beträgt in der Regel 60 cm, ein Standardwert für den Markt.
Wie energieeffizient sind Samsung-Waschmaschinen?
Samsung-Waschmaschinen sind energieeffizient, wobei die meisten Modelle den Klassen A bis E angehören. Der (?) der Samsung-Waschmaschinen gehört zur Klasse A, der (?) zur Klasse B, der (?) zur Klasse C, der (?) zur Klasse D und der (?) zur Klasse E. Es gibt keine Samsung-Modelle in den Klassen F und G.
Im Vergleich der Samsung-Serien: Modelle der Serien 3 und 4 gehören zur Energieeffizienzklasse D; die der Serie 5 variieren zwischen A und C; die Modelle der Serie 5+ gehören zu den Klassen A und B; und die Modelle der Serien 6, 7, 8 und 9 gehören ausschließlich zur Klasse A.
Die Verteilung der Energieeffizienzklassen der Samsung-Waschmaschinen wird im folgenden Diagramm dargestellt.
[pie-chart-12842697]
Der Energieverbrauch von Samsung-Waschmaschinen variiert zwischen 44 und 83 kWh pro 100 Zyklen, mit einem Durchschnitt von 53 kWh, womit Samsung den 7. Platz von 22 Marken einnimmt. Die durchschnittliche Waschmaschine auf dem Markt verbraucht etwa 53 kWh pro 100 Zyklen. (Waschmaschinen der Klasse A verbrauchen weniger als 49 kWh pro 100 Zyklen, während die der Klasse B weniger als 55 kWh verbrauchen; der Verbrauch variiert auch je nach Kapazität.)
Der Wasserverbrauch von Samsung-Waschmaschinen liegt zwischen 43 und 54 Litern pro Zyklus, mit einem Durchschnitt von 50 Litern, was sie auf den 17. Platz von 22 Marken beim Wasserverbrauch (von niedrig bis hoch) einordnet.
Die folgenden Samsung-Waschmaschinen haben den geringsten Energieverbrauch.
(?) (Energieverbrauch: (?) pro 100 Zyklen; Kapazität: (?))
(?) (Energieverbrauch: (?) pro 100 Zyklen; Kapazität: (?))
(?) (Energieverbrauch: (?) pro 100 Zyklen; Kapazität: (?))
Wie effizient schleudern Samsung-Waschmaschinen?
Die Schleudereffizienz von Samsung-Waschmaschinen reicht von Klasse A bis C, wobei Klasse B am häufigsten vorkommt. Insbesondere gehören (?) der Samsung-Waschmaschinen zur Klasse B, (?) zur Klasse A und (?) zur Klasse C. Die Schleudereffizienzklasse gibt an, wie viel Feuchtigkeit nach dem Schleudern in der Wäsche verbleibt und ist eng mit der maximalen Schleuderdrehzahl verbunden.
Das folgende Diagramm zeigt die Verteilung der Samsung-Waschmaschinen nach Schleudereffizienzklassen.
[pie-chart-76264668]
Samsung-Waschmaschinen haben maximale Schleuderdrehzahlen zwischen 1100 und 1400 U/min. Die meisten Modelle ((?)) erreichen 1400 U/min, während Modelle mit 1200 U/min seltener sind ((?)). Im Vergleich dazu erreichen 60 % der Waschmaschinen auf dem Markt 1400 U/min und 22 % 1200 U/min.
Wenn Sie häufig empfindliche Textilien waschen, sollten Sie die minimale Schleuderdrehzahl beachten. Niedrigere Schleuderdrehzahlen schützen empfindliche Stoffe besser während des Waschens. Samsung-Waschmaschinen bieten minimale Schleuderdrehzahlen zwischen 400 und 800 U/min, wobei etwa 90 % der Modelle ein Minimum von 400 U/min bieten.
Wie laut sind Samsung-Waschmaschinen?
Samsung-Waschmaschinen haben einen Geräuschpegel während des Schleuderns zwischen 72 und 74 dB, wobei 72 dB am häufigsten vorkommen. Damit belegt Samsung den 6. Platz von 22 Marken im Geräusch-Ranking.
Samsung-Waschmaschinen sind leiser als die meisten anderen (der durchschnittliche Geräuschpegel während des Schleuderns beträgt 75 dB). Das Schleudern ist die lauteste Phase des Waschens, daher ist der Geräuschpegel in dieser Phase am relevantesten für die Gesamtgeräuschbewertung der Maschine.
Samsung-Waschmaschinen gehören zu den Geräuschemissionsklassen A oder B. Der (?) der Modelle gehört zur Klasse A (Schleudergeräuschpegel unter 73 dB), während der (?) zur Klasse B gehört (Schleudergeräuschpegel zwischen 73 und 76 dB).
Die meisten Samsung-Waschmaschinen sind mit einem Anti-Vibrations-Design ausgestattet. Sie können dies im Bild unten sehen.
Das folgende Diagramm zeigt die Verteilung der Schleudergeräuschpegel bei Samsung-Waschmaschinen.
[vertical-chart-12536104]
Der Geräuschpegel während des Waschens bei den meisten Samsung-Waschmaschinen liegt bei 53 dB (ähnlich dem Marktdurchschnitt). Obwohl weniger relevant als das Schleudergeräusch, trägt das Waschgeräusch dennoch zum Gesamtlärmpegel bei.
Die leisesten Samsung-Waschmaschinen sind die folgenden.
(?) (Schleudergeräuschpegel: (?); Kapazität: (?))
(?) (Schleudergeräuschpegel: (?); Kapazität: (?))
(?) (Schleudergeräuschpegel: (?); Kapazität: (?))
Im folgenden Video haben wir eine kurze Übersicht der Samsung-Waschmaschine WW80T534DAEAS7 aufgenommen, in der Sie den Geräuschpegel in jeder Phase des Waschvorgangs (Waschen, Spülen, Schleudern) sehen können.
Wie viele Waschprogramme bieten Samsung-Waschmaschinen?
Samsung-Waschmaschinen der Serien 3, 4 und 5 verfügen normalerweise über 12 bis 14 Waschprogramme, während die Serien 5+ bis 9 zwischen 20 und 23 Programme bieten. Zu den häufigsten Waschprogrammen gehören Eco 40-60, Baumwolle, Synthetik, Hygienedampf, Schnellwaschgang 15', Mischwäsche, Feinwäsche, Kaltwäsche, Wolle, Farben, Bettdecken, Outdoor, Hemden, Handtücher, Babypflege, Bewölkter Tag, Activewear, Denim und Leise Wäsche.
Die Verteilung der Waschprogramme bei Samsung-Waschmaschinen wird im folgenden Diagramm dargestellt.
[vertical-chart-58562128]
Bei den fortschrittlicheren Modellen der Serien 8 und 9 ist das AI-Waschprogramm verfügbar, das mit vier Sensoren die Wassermenge und das Waschmittel entsprechend dem Gewicht und der Verschmutzung der Wäsche optimiert. Dieses Programm kann bei Bedarf Waschmittel oder Spülzeit anpassen. Einige Modelle der Serie 5 beinhalten das Programm Weniger Mikrofasern, entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Ocean Wise Plastics Lab und Patagonia, um den Mikrofaserabtrag um bis zu 54 % zu reduzieren.
Samsung-Waschmaschinen verfügen weder über das Bettdecken-Programm (das bei 46 % aller Waschmaschinen vorhanden ist) noch über das Allergie-Programm (das bei 68 % der Waschmaschinen verfügbar ist). Nur 49 % der Samsung-Modelle haben das Outdoor-Programm (verglichen mit 67 % im Markt). Das ECO-Programm dauert zwischen 198 und 240 Minuten, mit einem Durchschnitt von 228 Minuten (10 Minuten länger als der Marktdurchschnitt).
Samsung-Waschmaschinen bieten oft einen Schnellwaschgang unter einer Stunde (Schnell 15'), und ab der Serie 6 ist das Programm Super Speed verfügbar.
Samsung-Waschmaschinen verfügen über die folgenden Funktionen zur Anpassung der Waschzyklen:
Easy Iron (ab Serie 5): reduziert Falten, indem die Wäsche bei einer niedrigeren Drehzahl geschleudert wird.
Extra-Spülen: fügt am Ende des Waschzyklus einen zusätzlichen Spülgang hinzu. Einige Modelle der Serie 5 ermöglichen bis zu fünf zusätzliche Spülgänge.
QuickDrive (ab Serie 7): verkürzt die Gesamtdauer des gewählten Waschgangs.
Vorwäsche: bereitet stark verschmutzte Wäsche auf den Hauptwaschgang vor.
Einweichen mit Luftblasen (ab Serie 5): 30-minütige Vorwäsche mit der EcoBubble-Technologie (mischt Waschmittel, Wasser und Luft zu Blasen, die tief in die Textilien eindringen und hartnäckige Flecken entfernen).
Intensivfunktion (in allen Serien verfügbar): verlängert den Waschgang, um stark verschmutzte Wäsche gründlich zu reinigen.
Leisewäsche: reduziert den Geräuschpegel während des Waschzyklus.
Die folgenden Bilder zeigen die Bedienelemente der Waschprogramme während der Auswahl eines Zyklus. Das erste Bild zeigt die Waschmaschine Samsung WW80T534DAEAS7 (Serie 5+), das zweite den Samsung WW65AA126AE/LE.
Was sind die häufigsten Merkmale von Samsung-Waschmaschinen?
Samsung-Waschmaschinen bieten zwischen 7 und 18 Funktionen, mit einem Durchschnitt von 14 (während der Marktdurchschnitt bei 10 liegt).
Die Verteilung der Merkmale von Samsung-Waschmaschinen wird im folgenden Diagramm dargestellt.
[vertical-chart-19966982]
Die häufigsten Funktionen von Samsung-Waschmaschinen sind die folgenden.
StayClean™-Schublade (93 % der Samsung-Modelle, ausgeschlossen in Serie 3): Die Waschmittelschublade reinigt sich selbst mit einem starken Wasserstrahl. Nur 12 % der Waschmaschinen auf dem Markt bieten diese Funktion.
Intelligente Diagnose (96 % der Samsung-Modelle): Smart Check (verfügbar in den Serien 4 und 5 über die Samsung Smart Washer App zur Diagnose und Behebung von Problemen durch Scannen eines Codes auf dem Display der Waschmaschine) oder Home Care Wizard (verfügbar in den Serien 5+ und höher über die SmartThings-App, ein KI-gestütztes Diagnosetool).
Trommelreinigung/Trommelreinigung+ (alle Samsung-Modelle): Serien 3–5+ verfügen über das Programm Trommelreinigung, während ab Serie 6 Trommelreinigung+ verfügbar ist, das effektiver ist. Dieses Programm erhitzt das Wasser auf etwa 60–70 °C, um die Trommel gründlich zu reinigen, Bakterien zu entfernen und Rückstände von der Gummidichtung der Tür zu beseitigen.
Pause und Hinzufügen: Ermöglicht das Hinzufügen von Kleidung oder Waschmittel während des Waschgangs. Einige Modelle der Serie 4 und höher verfügen über eine zusätzliche Klappe für einfacheren Zugang (AddWash).
Startzeitvorwahl: Serien 3–5 bieten eine verzögerte Startzeit von bis zu 19 Stunden, während Serien 5+ bis 9 eine verzögerte Endzeit von bis zu 24 Stunden ermöglichen. Die angezeigte Uhrzeit zeigt den Zeitpunkt an, zu dem der Waschgang abgeschlossen ist.
Beladungserkennung: Sensoren ermitteln das Gewicht der Ladung, um die optimale Wassermenge und Waschmittelmenge zu bestimmen.
Überlaufschutz: Überwacht den Wasserstand in der Trommel und entfernt überschüssiges Wasser automatisch.
Die folgenden Bilder zeigen die StayClean-Schublade und das Trommeldesign der Samsung WW80T534DAEAS7 (Serie 5+), die wir getestet haben.
Alle Samsung-Waschmaschinen verfügen über einen Digital Inverter-Motor, der feste Magnete verwendet, um einen leiseren, effizienteren und langlebigeren Betrieb zu gewährleisten. Die Garantie reicht von 10 bis 20 Jahren. Zum Vergleich: 74 % aller Waschmaschinen auf dem Markt sind mit einem Inverter-Motor ausgestattet.
Fast alle Samsung-Waschmaschinen (96 %) verfügen über eine Diamond-Trommel, die mit diamantförmigen Rillen gestaltet ist, um empfindliche Textilien zu schonen und ein Verhaken der Kleidung zu verhindern. Einige Modelle mit hoher Kapazität verwenden die SpaceMax-Technologie, die den Innenraum erweitert (11 kg Kapazität in einem Standardgehäuse von 600 mm).
Weitere gängige Merkmale von Samsung-Waschmaschinen sind.
Vormisch-Technologie (78 % der Samsung-Modelle; 24 % aller Waschmaschinen): Die EcoBubble™-Technologie mischt Luft, Wasser und Waschmittel zu Blasen, die Kleidung bei niedrigeren Temperaturen reinigen und den Energieverbrauch senken. Die Modelle der Serien 8 und 9 verfügen über AI EcoBubble, das 24 % mehr Schmutz bei niedrigen Temperaturen entfernt.
WLAN-Konnektivität (51 % der Samsung-Modelle; 23 % aller Waschmaschinen): Mit der SmartThings-App können Sie die Waschmaschine aus der Ferne steuern, programmieren und überwachen, Benachrichtigungen erhalten und auf personalisierte Waschzyklen zugreifen.
Funktion Meine Zyklen: Ermöglicht das Hinzufügen oder Entfernen von Zyklen, um eine personalisierte Liste von Waschprogrammen zu erstellen. Verfügbar in den Serien 5+ und höher.
Dampftechnologie (89 % der Samsung-Modelle; 57 % aller Waschmaschinen): Das Hygienedampf-Programm verwendet Dampf, um Kleidung effektiver zu desinfizieren und zu reinigen.
AquaStop-System (39 % der Samsung-Modelle; 32 % aller Waschmaschinen): Verhindert Wasserschäden durch Lecks.
Im folgenden Video zeigen wir, wie die SmartThings-App funktioniert, um die Samsung-Waschmaschine per WLAN zu steuern, einschließlich der Auswahl von Programmen und Einstellungen.
Samsung-Waschmaschinen sind auch für ihre Integration von künstlicher Intelligenz bekannt (derzeit nutzen 48 % der Modelle KI-Technologie). Die folgenden KI-Technologien sind in Samsung-Waschmaschinen verfügbar.
AI Control: Passt den Waschgang an, indem es sich an die Gewohnheiten des Benutzers erinnert, Zyklen vorschlägt und Echtzeitinformationen anzeigt.
AI Communication: Benachrichtigt über den Fortschritt des Zyklus, schlägt Wartungsmaßnahmen vor und hilft bei der Behebung von Fehlern.
AI Energy Mode: Überwacht den Energieverbrauch der Waschmaschine und eine Schätzung der Stromrechnung. Bei Aktivierung optimiert es den Zyklus mit kaltem Wasser und längeren Zyklen.
AI Pattern: Lernt die am häufigsten verwendeten Waschzyklen und Einstellungen und zeigt bevorzugte Optionen in der Reihenfolge ihrer Nutzungshäufigkeit an.
Einige fortschrittliche Samsung-Modelle verfügen über ein automatisches Dosiersystem (Auto Dispense), das die genaue Menge an Waschmittel und Weichspüler basierend auf dem Gewicht und dem Verschmutzungsgrad der Wäsche abgibt, ein Lastenausgleichssystem mit VRT Plus™-Technologie (nutzt einen 3D-Sensor, um das Gleichgewicht der Trommel zu erhalten und Geräusche und Vibrationen auch bei schweren Lasten oder hohen Schleuderdrehzahlen zu reduzieren), Smart Link (synchronisiert Waschmaschine und Trockner) und Volt Control (schützt vor Spannungsschwankungen).
Allerdings verfügen nur wenige Modelle (7 %) von Samsung über ein Schaumkontrollsystem, das bei anderen Marken häufiger vorkommt.
Die Samsung-Waschmaschinen mit den meisten Funktionen sind die folgenden.
(?) ((?) Funktionen, (?))
(?) ((?) Funktionen, (?))
(?) ((?) Funktionen, (?))
Frontlader oder Toplader: Welcher Typ Samsung-Waschmaschine ist besser?
Die meisten Samsung-Waschmaschinen sind Frontlader, mit nur wenigen Toplader-Modellen. Wenn Sie eine Toplader-Waschmaschine bevorzugen, sollten Sie andere Marken in Betracht ziehen.