Sind Hisense Wäschetrockner gut?
Hisense Wäschetrockner haben eine durchschnittliche Gesamtpunktzahl von 7.3 und belegen Platz #5 unter allen Wäschetrockner-Marken. Ihre durchschnittliche Nutzerbewertung beträgt 8.5, was ihnen Platz #9 unter den Top-Marken nach Nutzerbewertung einbringt.
Die Bewertung umfasste 14 Marken (Marken mit weniger als sechs Produkten wurden ausgeschlossen).
Das folgende Diagramm zeigt eine Rangliste der Trockner-Marken basierend auf ihren Gesamtpunktzahlen.
[horizontal-chart-33837636474424437]
Die besten Hisense Wäschetrockner (mit der höchsten Gesamtpunktzahl) sind wie folgt.
- Hisense DH5S102BW (Gesamtpunktzahl: 8.07 Punkte; Kapazität: 10 kg)
- Hisense DHQA902U (Gesamtpunktzahl: 7.47 Punkte; Kapazität: 9 kg)
- Hisense DHQE800BW2 (Gesamtpunktzahl: 7.26 Punkte; Kapazität: 8 kg)
Hinweis: Derzeit verfügbare Produkte werden zuerst aufgeführt.
Was sind die Hauptvorteile von Hisense Wäschetrocknern?
Hisense Wäschetrockner haben folgende Vorteile gegenüber anderen Marken:
- Wärmepumpentechnologie: Die meisten Hisense Wäschetrockner nutzen Wärmepumpentechnologie, die mehr Vorteile bietet als Kondens- oder Ablufttrockner.
- Niedrigerer Durchschnittspreis: Hisense Wäschetrockner kosten etwa 70 € weniger als der Marktdurchschnitt (490 € vs. 560 €).
- Inverter-Motor: Viele Hisense Wäschetrockner sind mit einem Inverter-Motor ausgestattet, was Effizienz und Langlebigkeit verbessert.
- Standard-Geräuschpegel: Hisense Wäschetrockner haben einen durchschnittlichen Geräuschpegel von 65 dB, was dem Marktdurchschnitt entspricht.
- Funktionen zur Anpassung des Trocknungszyklus: Viele Hisense Wäschetrockner verfügen über Funktionen wie Anti-Knitter-Funktion, Schonpflege-Funktion und Halbe-Ladung-Funktion.
- Erweiterte Trocknungsoptionen: Fast alle Hisense Wäschetrockner beinhalten ein Wäscheerkennungssystem, Feuchtigkeitssensoren (Auto-Trocknen-Technologie), Startzeitvorwahl (bis zu 24 Stunden), Pause & Hinzufügen Option und wählbaren Trocknungsgrad.
- Bidirektionale und Nach-Trocknen-Bewegung: Hisense Wäschetrockner führen eine bidirektionale Trommelbewegung durch, viele Modelle verfügen zusätzlich über eine Trommelbewegung nach dem Trocknen zur Reduzierung von Falten.
- Spezialfilter und Trommeldesign: Die meisten Hisense Wäschetrockner sind mit einem Easy Clean Filter und einem speziellen Trommeldesign (Wave Plus Trommel) ausgestattet.
Was sind die Hauptnachteile von Hisense Wäschetrocknern?
Hisense Wäschetrockner haben folgende Nachteile im Vergleich zu anderen Marken:
- Keine Slim-Modelle: Hisense produziert keine Slim-Wäschetrockner, was die Optionen für kleinere Räume einschränkt.
- Schwerer als der Durchschnitt: Hisense Wäschetrockner wiegen etwa 9 kg mehr als der Marktdurchschnitt (54 kg vs. 45 kg).
- Höherer Energieverbrauch bei Vollbeladung: Hisense Wärmepumpen-Wäschetrockner verbrauchen durchschnittlich 1,95 kWh pro Vollbeladung, etwas mehr als der Marktdurchschnitt von 1,93 kWh.
- Längerer ECO-Zyklus: Der ECO-Zyklus in Hisense Wäschetrocknern dauert etwa 20 Minuten länger als der Marktdurchschnitt (210 Min vs. 190 Min).
- Weniger spezialisierte Programme: Hisense Wäschetrockner verfügen nicht über ein Hygiene-Programm oder ein Jeans-Programm, die bei anderen Marken üblich sind. Nur sehr wenige Modelle haben ein Allergiker-Programm.
- Fehlende bestimmte Funktionen: Kein Hisense Wäschetrockner verfügt über einen leisen Modus/Programm, eine Schnellfunktion oder eine ECO-Funktion.
- Kein Antivibrations-Design: Es gibt keinen Hinweis auf ein Antivibrations-Design bei Hisense Wäschetrocknern.
- Begrenzte Tür- und Beleuchtungsfunktionen: Hisense Wäschetrockner haben keine reversible Tür oder Innenbeleuchtung.
Wer stellt Hisense Wäschetrockner her?
Hisense, ein chinesischer multinationaler Elektronikhersteller, produziert seine eigene Reihe von Wäschetrocknern. Gegründet 1969 als Qingdao Nummer 2 Radiofabrik, hat sich Hisense zu einem globalen Unternehmen mit Hauptsitz in Qingdao, Provinz Shandong, entwickelt. Das Unternehmen betreibt weltweit 14 Industrieparks, darunter Werke in China, der Tschechischen Republik, Südafrika und Mexiko. Mit über 80.000 Mitarbeitern stellt Hisense eine breite Palette an Haushaltsgeräten und Elektronik her, einschließlich Wäschetrocknern.
Zusätzlich zur eigenen Marke hat Hisense seine Marktpräsenz durch Übernahmen anderer Unternehmen erweitert. Besonders hervorzuheben ist, dass Hisense im Jahr 2018 Mehrheitsaktionär des slowenischen Haushaltsgeräteherstellers Gorenje wurde und 95,4 % der Anteile hält. Diese Übernahme hat die Produktionskapazitäten und das Produktangebot von Hisense im Bereich Haushaltsgeräte verbessert.

Wie lange ist die Garantiezeit für Hisense Wäschetrockner?
Hisense Wäschetrockner werden mit einer 2-jährigen Servicegarantie geliefert. Diese Garantie deckt alle Reparaturen und den Austausch von Komponenten mit Herstellungsfehlern ab. Um die Garantie zu aktivieren, müssen Sie beim Anfordern des Service einen gültigen Kaufnachweis, wie eine Quittung oder Rechnung, vorlegen. Stellen Sie sicher, dass Installation und Nutzung des Produkts den Anweisungen im Benutzerhandbuch entsprechen, um den Garantieanspruch zu wahren.
Worauf sollten Sie beim Kauf des besten Hisense-Wäschetrockners achten?
Beim Kauf des besten Hisense-Wäschetrockners sollten Sie auf die Trocknungstechnologie (Wärmepumpe oder Kondensator), Kapazität, Trommelvolumen, Abmessungen, Energieverbrauch, Motortyp sowie verfügbare Programme und Funktionen achten. Wärmepumpenmodelle verbrauchen weniger Energie, während Kondensationstrockner ohne externe Belüftung auskommen. kapazität und trommelvolumen bestimmen, wie viel Wäsche in einen Zyklus passt. Kompakte Modelle eignen sich für kleine Räume, während größere Geräte größere Mengen bewältigen. Die Energieeffizienz beeinflusst die Betriebskosten. Inverter-Motoren halten länger und reduzieren den Geräuschpegel. Programme wie Schnell 30', Schonpflege oder Knitterschutz verbessern die Trockenleistung. Funktionen wie ein Feuchtigkeitssensor oder eine Innenbeleuchtung erhöhen den Komfort.
Welcher Typ von Hisense-Wäschetrocknern ist am weitesten verbreitet?
Die am weitesten verbreiteten Hisense-Wäschetrockner nutzen Wärmepumpentechnologie. Nur wenige Modelle sind Kondensationstrockner, und wir haben keine luftabführenden Trockner von Hisense gefunden. Wärmepumpentrockner verbrauchen weniger Energie und arbeiten bei niedrigeren Temperaturen, was die Textilien schont. Kondensationstrockner sind zwar weniger energieeffizient, benötigen aber keine externe Belüftung. Wenn Sie einen Hisense-Wäschetrockner suchen, wählen Sie wahrscheinlich zwischen diesen beiden Technologien, wobei Wärmepumpenmodelle am weitesten verbreitet sind.
Die in Hisense-Trocknern verwendeten Trocknungstechnologien sind in der folgenden Grafik dargestellt.
[pie-chart-16896916308316059]
Welche Kapazitäten gibt es bei Hisense-Wäschetrocknern?
Hisense-Wäschetrockner haben eine Kapazität von 8 bis 10 kg, wobei die meisten Modelle 9 kg bieten. Das Trommelvolumen liegt zwischen 117 und 125 Litern, nahe dem Marktdurchschnitt von 118 Litern. Die Tiefe beträgt zwischen 62 und 66 cm, was bedeutet, dass Hisense keine schlanken Wäschetrockner herstellt. Wenn Sie ein schlankes Modell benötigen, sollten Sie andere Marken in Betracht ziehen. Hisense-Trockner wiegen zwischen 40 und 54 kg, im Durchschnitt 9 kg mehr als der Marktstandard (54 kg vs 45 kg).
Die folgende Grafik zeigt die Kapazitätsverteilung der Hisense-Trockner.
[pie-chart-11901511623513742]
Wie energieeffizient sind Hisense-Wäschetrockner?
Hisense-Wäschetrockner haben Energieeffizienzklassen von A+++ oder A++ bei Wärmepumpenmodellen und B bei Kondensationsmodellen. Wir haben keine Modelle der Klassen A+ oder C gefunden. Im Vergleich zum Gesamtmarkt hat Hisense einen geringeren Anteil an A+++-Modellen (31% aller Wäschetrockner gehören zu dieser Klasse), während 36% A++, 5% A+, 18% B und 9% C sind.
Hisense-Wärmepumpen-Wäschetrockner verbrauchen zwischen 1,9 und 2,2 kWh pro Zyklus bei voller Beladung, im Durchschnitt 1,93 kWh (entspricht dem Marktdurchschnitt). Bei Teilbeladung liegt der Verbrauch zwischen 1,09 und 1,2 kWh pro Zyklus, mit einem Durchschnitt von 1,08 kWh (ähnlich dem Marktdurchschnitt von 1,1 kWh pro Zyklus). Der jährliche Energieverbrauch variiert von 245 bis 260 kWh, mit einem Durchschnitt von 240 kWh, was leicht über dem Marktdurchschnitt von 235 kWh liegt.
Hisense-Kondensationstrockner verbrauchen mehr Energie, wie auch andere Marken, und benötigen etwa 4,75 kWh pro Zyklus bei voller Beladung und 2,54 kWh bei Teilbeladung.
Die Effizienzklasse der Wasserrückgewinnung bei Hisense-Wäschetrocknern liegt in Klasse A oder B, wobei B am häufigsten ist. Diese Leistung ist etwas besser als der Marktdurchschnitt, bei dem 23% zur Klasse A, 67% zu B und 9% zu C gehören.
Die Energieeffizienzklassen der Hisense-Trockner sind in der folgenden Grafik dargestellt.
[pie-chart-20190119797917884]
Wie laut sind Hisense-Wäschetrockner?
Hisense-Wäschetrockner haben einen Geräuschpegel von 65 dB, was dem Marktdurchschnitt entspricht. Wenn Sie ein Hisense-Modell wählen, können Sie mit einem ähnlichen Geräuschpegel wie bei den meisten anderen Trocknern rechnen.
Wie viele Trockenprogramme bieten Hisense-Wäschetrockner?
Hisense-Wäschetrockner verfügen in der Regel über 11 bis 15 Trockenprogramme, wobei die meisten Modelle 14 Programme bieten, ähnlich wie bei anderen Marken.
Die folgenden Trockenprogramme sind am häufigsten:
- Baumwolle
- Mischgewebe
- Wolle
- Schonpflege
- Luftauffrischung
- Daunenbekleidung
- Babypflege
- Sportkleidung
- Hemden
- Zeittrocknen
- Bettwäsche
Der ECO-Zyklus bei Hisense-Wäschetrocknern dauert zwischen 145 und 225 Minuten, mit einem Durchschnitt von 210 Minuten (etwa 20 Minuten länger als der Marktdurchschnitt von 190 Minuten).
Fortschrittlichere Modelle beinhalten folgende Programme:
- Schnell 30'
- Auto Trocknen
- Handtücher
- Anti-Allergie
Allerdings haben wir keine Hisense-Wäschetrockner mit Hygiene- oder Jeans-Programmen gefunden. Sehr wenige Modelle beinhalten das Allergiker-Programm.
Welche Trocknungsfunktionen haben Hisense Wäschetrockner?
Hisense Wäschetrockner verfügen über die folgenden Trocknungsfunktionen:
- Knitterfrei-Funktion (in allen Modellen): Wenn Sie die Wäsche nach dem Trockengang nicht sofort entnehmen, können Sie diese Funktion aktivieren. Wählen Sie zwischen 1h, 2h oder 3h.
- Schonpflege-Funktion (in einigen Modellen): Verwendet eine niedrigere Temperatur für empfindliche Stoffe.
- Halbe Ladung Funktion
Wir haben keine Hisense Wäschetrockner mit leisem Modus/Programm, Schnellfunktion oder ECO-Funktion gefunden.

Welche Funktionen bieten Hisense Wäschetrockner?
Hisense Wäschetrockner verfügen in der Regel über 8 bis 9 erweiterte Funktionen, was dem Marktdurchschnitt entspricht.
Alle oder fast alle Hisense Wäschetrockner bieten die folgenden Funktionen:
- Wäscheerkennungssystem
- Feuchtigkeitssensor – Auto Trocknen: Integrierter Hochpräzisionssensor überwacht Restfeuchtigkeit und Temperatur und passt die Trocknungszeit automatisch an, um Zeit und Energie zu sparen und übermäßige Schädigung der Kleidung zu vermeiden.
- Startzeitvorwahl: Ermöglicht die Programmierung bis zu 24 Stunden im Voraus.
- Pause & Hinzufügen Option
- wählbarer Trocknungsgrad
Hisense Trockner führen eine bidirektionale Trommelbewegung aus, und viele Modelle verfügen über eine Trommelbewegung nach dem Trocknen, um Knitterbildung zu vermeiden, wenn die Wäsche nach Programmende in der Trommel verbleibt.
Die meisten Hisense Trockner bieten die folgenden Funktionen:
- Spezielle Filtertyp – Easy Clean Filter: Dieser exklusive Filter befindet sich an der Trocknertür, kann mit einer Hand entfernt werden und ist leicht zu reinigen. In Kombination mit einem zweiten Filter vor dem Kondensator verhindert er, dass Flusen und Schmutz den Kondensator erreichen, was Leistungsprobleme reduziert.
- Spezielles Trommeldesign – Wave Plus Trommel: Entwickelt für eine schonende Bewegung empfindlicher Textilien, maximiert die Trocknungsleistung und reduziert Knitterfalten.
Wir haben keine Hisense Wäschetrockner mit Antivibrations-Design, reversibler Tür oder Innenbeleuchtung gefunden.
Höherwertige Modelle sind mit einem Inverter-Motor ausgestattet.