Sind 9-kg-Wäschetrockner gut?
9-kg-Wäschetrockner haben eine durchschnittliche Gesamtpunktzahl von 7.3. Zum Vergleich: 7-kg-Modelle erzielen durchschnittlich 6.2, während 8-kg-Modelle eine durchschnittliche Punktzahl von 6.9 erreichen.
Die Nutzerbewertung für 9-kg-Wäschetrockner liegt im Durchschnitt bei 8.3. Zum Vergleich: 7-kg-Modelle erhalten 8.4 und 8-kg-Modelle haben eine durchschnittliche Nutzerbewertung von 8.4.
Etwa 29% aller Wäschetrockner auf dem Markt haben eine Kapazität von 9 kg.
Die folgenden Modelle gelten allgemein als die besten 9-kg-Wäschetrockner.
- Bosch WQB245B40 Serie 8 (Gesamtpunktzahl: 8.55 Punkte; Trocknungstechnologie: Wärmepumpentrockner )
- LG RH90V9LVEN (Gesamtpunktzahl: 8.45 Punkte; Trocknungstechnologie: Wärmepumpentrockner )
- Haier I-Pro Series 5 HD90-A3959 (Gesamtpunktzahl: 8.43 Punkte; Trocknungstechnologie: Wärmepumpentrockner )
Die besten 9-kg-Wäschetrockner mit den höchsten Nutzerbewertungen sind wie folgt.
- Bosch WQB245B40 Serie 8 (Nutzerbewertung: 9.36 Punkte; Trocknungstechnologie: Wärmepumpentrockner )
- LG RH90V9LVEN (Nutzerbewertung: 9.36 Punkte; Trocknungstechnologie: Wärmepumpentrockner )
- Siemens WT46G402 iQ500 (Nutzerbewertung: 9.2 Punkte; Trocknungstechnologie: Kondenstrockner )
Hinweis: Derzeit verfügbare Produkte werden zuerst aufgelistet.
Was sind die Hauptvorteile von 9-kg-Wäschetrocknern?
9-kg-Wäschetrockner bieten folgende Vorteile gegenüber anderen Trocknern:
- Warmepumpentechnologie: 86% der 9-kg-Wäschetrockner nutzen Warmepumpentechnologie, die mehr Vorteile bietet als Kondens- oder Ablufttrockner.
- Bessere Energieeffizienz: 51% der 9-kg-Wäschetrockner gehören zur Energieeffizienzklasse A+++, höher als der Marktdurchschnitt von 7.6.
- Niedrigerer Energieverbrauch: 9-kg-Wärmepumpentrockner verbrauchen im Durchschnitt 1,89 kWh pro Zyklus bei voller Beladung, etwas unter dem Marktdurchschnitt von 1,92 kWh. Bei Teilbeladung liegt der Verbrauch bei 0,98 kWh, unter dem Marktdurchschnitt von 1,1 kWh.
- Inverter-Motor: 60% der 9-kg-Wäschetrockner sind mit einem Inverter-Motor ausgestattet.
- Erweiterte Trockenfunktionen: Die meisten 9-kg-Wäschetrockner verfügen über eine Schontrocknung und einen leisen Modus.
- Praxistaugliche Trockenprogramme: Die meisten 9-kg-Wäschetrockner haben Feuchtigkeitssensoren, eine Startzeitvorwahl und einen wählbaren Trocknungsgrad.
- Anti-Knitter-System: Die meisten 9-kg-Wäschetrockner bieten eine Trommelbewegung nach dem Trocknen sowie eine bidirektionale Trommelbewegung zur Reduzierung von Falten.
- Intelligente Technologie: Fortschrittlichere 9-kg-Wäschetrockner können ein Wäscheerkennungssystem, Speicherfunktion, WLAN-Konnektivität, Bluetooth, KI-Technologie, intelligente Diagnose, Scan & Dry, ECO-Anzeige, ECO-Funktion und intelligente Kopplung beinhalten.
- Verbessertes Design: Viele 9-kg-Wäschetrockner verfügen über ein spezielles Trommeldesign, ein Antivibrations-Design, eine reversible Tür, eine Innenbeleuchtung und einen speziellen Filtertyp.
Was sind die Hauptnachteile von 9-kg-Wäschetrocknern?
9-kg-Wäschetrockner weisen im Vergleich zu anderen Trocknern folgende Nachteile auf:
- Keine Slim-Modelle erhältlich: 9-kg-Wäschetrockner sind nicht in Slim-Ausführung verfügbar.
- Höhere durchschnittliche Kosten: 9-kg-Wäschetrockner kosten im Schnitt 80 € mehr als der Marktdurchschnitt (640 € vs 560 €).
- Schwerere Bauweise: 9-kg-Wäschetrockner wiegen im Durchschnitt 50 kg, also 5 kg mehr als der Marktdurchschnitt von 45 kg.
- Längerer Eco-Zyklus: Der Eco-Zyklus bei 9-kg-Wäschetrocknern dauert 20 Minuten länger als der Marktdurchschnitt (210 Min vs 190 Min).
- Begrenzte Schnellfunktion: Nur sehr wenige 9-kg-Wäschetrockner verfügen über eine Schnellfunktion.

Wie viele Kleidungsstücke passen in einen 9-kg-Wäschetrockner?
Ein 9-kg-Wäschetrockner kann eine große Menge an Wäsche in einem einzigen Zyklus trocknen. Die genaue Anzahl hängt vom Stofftyp und dem Gewicht der einzelnen Kleidungsstücke ab.
Im Durchschnitt kann ein 9-kg-Wäschetrockner folgende Mengen fassen:
- Bettwäsche: Ein komplettes King-Size-Bettwäsche-Set inklusive Bettbezug, Spannbettlaken und vier Kissenbezügen.
- Handtücher: Etwa 10 große Badetücher oder eine Mischung aus Handtüchern, Gesichtstüchern und Bademänteln.
- Kleidung: Ungefähr 45 bis 50 T-Shirts, 18 Jeans oder eine Kombination aus Hemden, Pullovern und Hosen.
- Gemischte Wäsche: Eine typische Haushaltsladung, z. B. einige Jeans, mehrere Hemden, Socken und Unterwäsche.
Schwerere Stoffe wie Jeans oder Wolle benötigen mehr Platz und eventuell separate Trockenzyklen. Leichtere Kleidungsstücke wie T-Shirts oder Unterwäsche ermöglichen größere Ladungen pro Zyklus. Eine Überladung der Trommel kann die Trocknungsleistung mindern und die Dauer erhöhen.
Wie viel kosten 9-kg-Wäschetrockner?
9-kg-Wäschetrockner kosten zwischen 300 € und 3.000 €, mit einem Durchschnittspreis von 640 €, was 80 € über dem Marktdurchschnitt von 560 € liegt. Zum Vergleich: 7-kg-Wäschetrockner kosten im Schnitt 460 €, während 8-kg-Modelle rund 570 € kosten.
Die Preisunterschiede zwischen den verschiedenen Typen von 9-kg-Wäschetrocknern sind wie folgt:
- Luftabzugstrockner: Die günstigste Option mit einem Durchschnittspreis von 325 €.
- Kondensationstrockner: Teurer mit durchschnittlichen Kosten von 375 €.
- Wärmepumpentrockner: Die teuerste Variante mit durchschnittlich etwa 700 €.
Die Preisverteilung für Wäschetrockner mit 9 kg Kapazität wird im folgenden Diagramm dargestellt.
[vertical-chart-11650012304714782]
Die folgende Liste zeigt die günstigsten 9-kg-Wäschetrockner.
- Telefunken SL9CW (~320 €)
- Siemens WT46G402 iQ500 (~530 €)
- Candy Smart CSEC9DG (~550 €)
Hinweis: Derzeit verfügbare Produkte werden zuerst aufgelistet.
Worauf sollte man beim Kauf eines 9-kg-Wäschetrockners achten?
Beim Kauf eines 9-kg-Wäschetrockners sollte man die Trocknungstechnologie (Wärmepumpe oder Kondensation) berücksichtigen, da sie Energieeffizienz und Leistung beeinflusst. Trommelvolumen und Abmessungen bestimmen, wie viel Wäsche hineinpasst und ob das Gerät in den vorgesehenen Raum passt. Der Energieverbrauch wirkt sich auf die Betriebskosten aus, während der Motortyp die Lebensdauer und Lautstärke beeinflusst. Trockenprogramme und Funktionen wie Feuchtigkeitssensoren, Trommelbewegung nach dem Trocknen oder smarte Konnektivität erhöhen den Komfort und verbessern das Trocknungsergebnis.
Was ist der häufigste Typ von 9-kg-Wäschetrocknern?
Der häufigste Typ von 9-kg-Wäschetrocknern sind Wärmepumpentrockner, sie machen 86% der Modelle aus. Kondensationstrockner machen 11% aus, während Ablufttrockner nur 4% darstellen.
Die folgende Grafik zeigt die Arten von Trocknungstechnologien bei Wäschetrocknern mit 9 kg Kapazität.
[pie-chart-15801815489216127]
Was sind die Hauptvorteile von 9-kg-Wärmepumpentrocknern?
Die folgenden Punkte zeigen die Hauptvorteile von 9-kg-Wärmepumpentrocknern im Vergleich zu 9-kg-Kondensations- und Ablufttrocknern:
- Bessere Energieeffizienz: 59% der 9-kg-Wärmepumpentrockner haben die Energieeffizienzklasse A+++, während alle 9-kg-Kondensationstrockner Klasse B und alle 9-kg-Ablufttrockner Klasse C sind.
- Niedrigerer Energieverbrauch: 9-kg-Wärmepumpentrockner verbrauchen 1,7 kWh pro Zyklus bei voller Beladung, deutlich weniger als 9-kg-Kondensationstrockner (5,2 kWh) und Ablufttrockner (5,3 kWh). Auch der jährliche Energieverbrauch ist geringer (190 kWh vs 620 kWh vs 640 kWh).
- Leiser Betrieb: 9-kg-Wärmepumpentrockner erzeugen etwa 64 dB, was sie 4 dB leiser macht als Kondensationstrockner (68 dB) und 3 dB leiser als Ablufttrockner (67 dB).
- Mehr Trockenprogramme: 9-kg-Wärmepumpentrockner enthalten häufiger Programme wie Bettdecken, Bettwäsche und Hygiene.
- Mehr erweiterte Funktionen: 9-kg-Wärmepumpentrockner verfügen häufiger über Schontrocknung und leisen Modus.
- Mehr smarte Funktionen: 9-kg-Wärmepumpentrockner beinhalten häufiger Wäscheerkennungssystem, WLAN-Konnektivität, KI-Technologie, ECO-Funktion, ECO-Anzeige und intelligente Kopplung als andere Typen.
- Mehr Komfortmerkmale: 9-kg-Wärmepumpentrockner verfügen häufiger über Innenbeleuchtung, transparente Tür, speziellen Filter, reversible Tür und spezielles Trommeldesign als die beiden anderen Typen.
- Mehr Inverter-Motoren: 9-kg-Wärmepumpentrockner verwenden häufiger Inverter-Motoren als Kondensations- und Ablufttrockner.
- Schonender zur Kleidung: 9-kg-Wärmepumpentrockner trocknen bei niedrigeren Temperaturen und sind daher besser für empfindliche Textilien geeignet.
Die folgende Liste zeigt die besten 9-kg-Wärmepumpentrockner (mit der höchsten Gesamtpunktzahl).
- Bosch WQB245B40 Serie 8 (Gesamtpunktzahl: 8.55 Punkte)
- LG RH90V9LVEN (Gesamtpunktzahl: 8.45 Punkte)
- Haier I-Pro Series 5 HD90-A3959 (Gesamtpunktzahl: 8.43 Punkte)
Die besten 9-kg-Kondensationstrockner sind wie folgt.
- Candy Smart CSEC9DG (Gesamtpunktzahl: 6.77 Punkte)
- Siemens WT46G402 iQ500 (Gesamtpunktzahl: 6.65 Punkte)
Die folgenden Modelle sind die besten 9-kg-Ablufttrockner.
- Candy Smart CSEV9DF (Gesamtpunktzahl: 6.53 Punkte)
- Hoover H-DRY 100 HLEV9DGB (Gesamtpunktzahl: 6.17 Punkte)
Hinweis: Aktuell verfügbare Produkte werden zuerst aufgelistet.
Was sind die Hauptvorteile von 9-kg-Kondensationstrocknern?
Die folgenden Punkte zeigen die Hauptvorteile von 9-kg-Kondensationstrocknern im Vergleich zu 9-kg-Wärmepumpen- und Ablufttrocknern:
- Niedrigerer Preis: 9-kg-Kondensationstrockner kosten im Durchschnitt 375 €, das sind 325 € weniger als 9-kg-Wärmepumpentrockner (700 €), aber 50 € mehr als 9-kg-Ablufttrockner (325 €).
- Niedrigerer Energieverbrauch als Ablufttrockner: 9-kg-Kondensationstrockner verbrauchen 5,2 kWh pro Zyklus bei voller Beladung, etwas weniger als 9-kg-Ablufttrockner (5,3 kWh), aber deutlich mehr als 9-kg-Wärmepumpentrockner (1,7 kWh). Der jährliche Energieverbrauch ist ebenfalls niedriger als bei Ablufttrocknern (616 kWh vs 636 kWh).
- Schnelleres Eco-Programm als Wärmepumpentrockner: 9-kg-Kondensationstrockner absolvieren ein Eco-Programm in 180 Minuten, 35 Minuten schneller als 9-kg-Wärmepumpentrockner (215 Min), aber 30 Minuten langsamer als 9-kg-Ablufttrockner (150 Min).
- Leichter als Wärmepumpentrockner: 9-kg-Kondensationstrockner wiegen im Durchschnitt 35 kg, das sind 15 kg weniger als 9-kg-Wärmepumpentrockner (50 kg), aber 6 kg mehr als 9-kg-Ablufttrockner (29 kg).
- Mehr Trockenprogramme: 9-kg-Kondensationstrockner enthalten häufiger Programme wie Outdoor/Sport-Programm.
- Mehr Funktionen: 9-kg-Kondensationstrockner verfügen häufiger über Schnellfunktion, Trommelbewegung nach dem Trocknen und bidirektionale Trommelbewegung als die beiden anderen Typen.
- Einfacherer Aufbau: 9-kg-Kondensationstrockner haben in der Regel eine einfachere Konstruktion, was zu weniger Reparaturen im Vergleich zu Wärmepumpenmodellen führen kann.
Was sind die Hauptvorteile von 9-kg-Ablufttrocknern?
Die folgenden Punkte zeigen die Hauptvorteile von 9-kg-Ablufttrocknern im Vergleich zu 9-kg-Wärmepumpen- und Kondensationstrocknern:
- Niedrigerer Preis: 9-kg-Ablufttrockner kosten im Durchschnitt 325 €, das sind 375 € weniger als 9-kg-Wärmepumpentrockner (700 €) und 50 € weniger als 9-kg-Kondensationstrockner (375 €).
- Schnelleres Eco-Programm: 9-kg-Ablufttrockner absolvieren ein Eco-Programm in 150 Minuten, das sind 65 Minuten schneller als 9-kg-Wärmepumpentrockner (215 Min) und 30 Minuten schneller als 9-kg-Kondensationstrockner (180 Min).
- Geringeres Gewicht: 9-kg-Ablufttrockner wiegen im Durchschnitt 29 kg, was sie 21 kg leichter macht als 9-kg-Wärmepumpentrockner (50 kg) und 6 kg leichter als 9-kg-Kondensationstrockner (35 kg).
- Einfachere Wartung: 9-kg-Ablufttrockner benötigen weder das Entleeren eines Wassertanks noch die Reinigung eines Kondensators, im Gegensatz zu Kondensations- und Wärmepumpenmodellen.
Welche Kapazitäten sind bei 9-kg-Wäschetrocknern verfügbar?
Die folgenden Kapazitäten sind bei 9-kg-Wäschetrocknern verfügbar:
- Trommelvolumen: 9-kg-Wäschetrockner haben ein Trommelvolumen zwischen 110 und 125 Litern, mit einem Durchschnitt von 118 Litern, was dem Marktdurchschnitt entspricht.
- Tiefe: 9-kg-Wäschetrockner haben eine Tiefe zwischen 58 und 69 cm, es gibt also keine Slim-Modelle. Wer einen schlanken Trockner benötigt, sollte andere Kapazitäten prüfen.
- Gewicht: 9-kg-Wäschetrockner wiegen zwischen 28 und 62 kg, mit einem Durchschnitt von 50 kg, also etwa 5 kg mehr als der durchschnittliche Wäschetrockner auf dem Markt (45 kg). Zum Vergleich: 7-kg-Wäschetrockner wiegen im Schnitt 38 kg, 8-kg-Trockner etwa 47 kg.
- Gewicht nach Typ: Im Durchschnitt wiegen 9-kg-Wärmepumpentrockner 50 kg, Kondensationstrockner 34 kg und Ablufttrockner 29 kg.
Wie energieeffizient sind 9-kg-Wäschetrockner?
9-kg-Wäschetrockner haben eine breite Spanne an Energieeffizienzklassen, von A+++ bis C. Die meisten gehören zu den höheren Effizienzklassen (51% in A+++, 32% in A++, und 3% in A+), während 11% in Klasse B und 4% in Klasse C fallen. Diese Verteilung ist besser als im Gesamtmarkt, wo 31% A+++, 36% A++, 5% A+, 18% B und 9% C sind.
9-kg-Wärmepumpentrockner verbrauchen zwischen 1,4 und 2,9 kWh pro Zyklus bei voller Beladung (Durchschnitt 1,67 kWh, niedriger als der Marktdurchschnitt von 1,93 kWh) und zwischen 0,8 und 1,5 kWh bei Teilbeladung (Durchschnitt 0,9 kWh, ebenfalls niedriger als der Marktdurchschnitt von 1,1 kWh). Der jährliche Energieverbrauch liegt zwischen 170 und 340 kWh, im Durchschnitt bei 194 kWh – deutlich unter dem Marktdurchschnitt von 235 kWh.
9-kg-Kondensationstrockner verbrauchen mehr Energie – etwa 5,2 kWh pro voller Ladung und 2,8 kWh bei Teilbeladung. 9-kg-Ablufttrockner haben ebenfalls einen höheren Verbrauch, etwa 5,3 kWh pro voller Ladung und 2,9 kWh bei Teilbeladung.
Die Effizienzklasse der Wasserrückgewinnung bei 9-kg-Wäschetrocknern reicht von Klasse A bis C, wobei die meisten mit B bewertet sind (58%). Etwa 32% fallen in Klasse A und 9% in Klasse C. Das ist besser als im Gesamtmarkt, wo 23% zur Klasse A, 67% zur Klasse B und 9% zur Klasse C gehören.
Die Verteilung der Energieeffizienzklassen bei 9-kg-Wäschetrocknern ist in der folgenden Grafik dargestellt.
[pie-chart-19042618839018184]
Wie laut sind 9-kg-Wäschetrockner?
9-kg-Wäschetrockner haben einen Geräuschpegel zwischen 58 und 69 dB. Der durchschnittliche Geräuschpegel beträgt 65 dB, was dem Marktdurchschnitt entspricht.
Wie viele Trockenprogramme bieten 9-kg-Wäschetrockner?
9-kg-Wäschetrockner verfügen in der Regel über 10 bis 22 Trockenprogramme, im Durchschnitt 15, was ähnlich ist wie bei den meisten anderen Wäschetrocknern.
Alle Modelle haben Basisprogramme wie Baumwolle, Synthetik und Mischgewebe. Die meisten enthalten außerdem folgende Programme:
- Wolle: 97% der Modelle
- Auffrischungsprogramm: 85%
- Outdoor/Sport-Programm: 89%
Viele Modelle bieten spezialisierte Programme wie:
- Hemdenprogramm: 79%
- Jeans-Programm: 51%
- Bettdeckenprogramm: 58%
- Hygiene-Programm: 40%
- Bettwäscheprogramm: 47%
- Allergiker-Programm: 30%
- Babypflege: 29%
Das ECO-Programm bei 9-kg-Wäschetrocknern dauert zwischen 150 und 280 Minuten, mit einem Durchschnitt von 210 Minuten (20 Minuten länger als der Marktdurchschnitt von 190 Minuten). 9-kg-Wärmepumpentrockner benötigen im Durchschnitt 215 Minuten, Kondensationstrockner 180 Minuten und Ablufttrockner 150 Minuten.
Das folgende Diagramm zeigt die Anzahl der Trockenprogramme bei Trocknern mit 9 kg Fassungsvermögen.
[vertical-chart-20411220854119428]
Welche Trockenfunktionen haben 9-kg-Wäschetrockner?
9-kg-Wäschetrockner verfügen häufig über folgende Trockenfunktionen:
- Schontrocknung: 50% der Modelle
- Leiser Modus: 35%
- Schnellfunktion: 17% (weniger verbreitet)
Welche Funktionen bieten 9-kg-Wäschetrockner?
9-kg-Wäschetrockner verfügen in der Regel über 6 bis 18 erweiterte Funktionen, im Durchschnitt 12, mehr als der Marktdurchschnitt von 8.
Alle oder nahezu alle Modelle besitzen Feuchtigkeitssensoren, eine Startzeitvorwahl und einen wählbaren Trocknungsgrad.
Einige fortschrittliche 9-kg-Wäschetrockner beinhalten folgende Funktionen:
- Wäscheerkennungssystem: 65% der Modelle
- Speicherfunktion: 42%
- WLAN-Konnektivität: 39%
- Bluetooth: 12%
- KI-Technologie: 14%
- Intelligente Diagnose: 44%
- Scan & Dry-Funktion: 13%
- ECO-Anzeige: 31%
- ECO-Funktion: 14%
- Intelligente Kopplung: 33%
Viele Modelle beinhalten außerdem folgende Merkmale:
- Spezielles Trommeldesign: 62%
- Antivibrations-Design: 27%
- Reversible Tür: 43%
- Innenbeleuchtung: 65%
- Spezieller Filtertyp: 59%
Die meisten 9-kg-Wäschetrockner (94%) verfügen über eine Trommelbewegung nach dem Trocknen, um Knitterbildung zu vermeiden, wenn die Wäsche nach Programmende in der Trommel bleibt. Viele führen zudem eine bidirektionale Bewegung aus (67%), was ein Verheddern und Zusammenballen während des Trocknens reduziert.
60% der 9-kg-Modelle sind mit einem Inverter-Motor ausgestattet.
Das untenstehende Diagramm zeigt die Anzahl der Funktionen bei Trocknern mit 9 kg Fassungsvermögen.
[vertical-chart-21530022050419960]