Sind Hoover Wäschetrockner gut?
Hoover Wäschetrockner haben eine durchschnittliche Gesamtpunktzahl von 7.1 und belegen Platz #6 unter allen Wäschetrockner-Marken. Ihre durchschnittliche Nutzerbewertung beträgt 8.2, was ihnen Platz #10 unter den Top-Marken nach Nutzerbewertung einbringt.
Hinweis: Es wurden 14 Marken berücksichtigt, Marken mit weniger als 6 Produkten in der Datenbank wurden ausgeschlossen.
Die folgende Grafik zeigt das Ranking der Wäschetrockner-Marken basierend auf deren Gesamtpunktzahlen.
[horizontal-chart-33837636474424437]
Die folgende Liste zeigt die besten Hoover Wäschetrockner (mit der höchsten Gesamtpunktzahl).
- Hoover H-DRY 500 NDEH8A3TCBEXS (Gesamtpunktzahl: 8.3 Punkte; Kapazität: 8 kg)
- Hoover H-DRY 500 NDEH8A2TCEXS (Gesamtpunktzahl: 7.96 Punkte; Kapazität: 8 kg)
- Hoover H-DRY 500 NDEH11A2TCBEXS (Gesamtpunktzahl: 7.89 Punkte; Kapazität: 11 kg)
Hinweis: Aktuell verfügbare Produkte werden zuerst gelistet.
Was sind die Hauptvorteile von Hoover Wäschetrocknern?
Hoover Wäschetrockner haben folgende Vorteile gegenüber anderen Marken:
- Schmale Modelle verfügbar: Hoover bietet schmale Wäschetrockner an, ideal für kleinere Räume.
- Alle Trocknerarten verfügbar: Hoover bietet Warmepumpentrockner, Kondensationstrockner und Ablufttrockner an.
- Günstigerer Preis: Hoover Wäschetrockner kosten im Durchschnitt 95 € weniger als der Marktdurchschnitt (465 € vs 560 €).
- Größeres Trommelvolumen: Hoover Wäschetrockner haben ein durchschnittliches Trommelvolumen von 125 Litern, was über dem Marktdurchschnitt von 118 Litern liegt.
- Geringeres Gewicht: Hoover Wäschetrockner sind im Durchschnitt 8 kg leichter als andere Trockner (37 kg vs 45 kg).
- Mehr Trockenprogramme: Hoover Wäschetrockner enthalten in der Regel 15 Trockenprogramme, was dem Durchschnitt der meisten anderen Marken entspricht.
- Einstellbare Trockenfunktionen: Einige Hoover Wäschetrockner verfügen über Funktionen wie die Anti-Knitter-Funktion und die Rapids-Taste.
- Mehr Funktionen: Hoover Wäschetrockner haben typischerweise etwa 14 Funktionen und übertreffen damit den Marktdurchschnitt von 9 Funktionen.
- Umfassende Optionen: Die meisten Hoover Wäschetrockner verfügen über ein Feuchtigkeitssensor, Startzeitvorwahl (bei einigen Modellen bis zu 24 Stunden), Pause & Hinzufügen Option, wählbarer Trocknungsgrad, Speicherfunktion und WLAN/Bluetooth- oder NFC-Konnektivität. WLAN/Bluetooth-Trockner können mit der hOn App gesteuert werden und bieten Funktionen wie Scan & Dry-Funktion, intelligente Kopplung, Verbrauchsstatistiken, ECO-Anzeige und geführtes Trocknen. NFC-Trockner beinhalten intelligente Diagnose, Speicherfunktionen in der App und Verbrauchsstatistiken.
- Spezielle Trommelgestaltung: Viele Hoover Wäschetrockner verfügen über eine spezielle Trommelgestaltung für bessere Trocknungsergebnisse.
- Bidirektionale Bewegung: Hoover Trockner beinhalten eine bidirektionale Bewegung und eine Trommelbewegung nach dem Trocknen, um Falten zu verhindern.
Was sind die Hauptnachteile von Hoover Wäschetrocknern?
Hoover Wäschetrockner haben folgende Nachteile gegenüber anderen Marken:
- Niedrigere Energieeffizienzklassen: Im Durchschnitt haben Hoover Wäschetrockner niedrigere Energieeffizienzklassen als der Markt. Nur 8% sind Klasse A+++, 33% sind Klasse A++, 8% sind Klasse A+, 33% sind Klasse B und 17% sind Klasse C.
- Höherer Geräuschpegel: Hoover Wäschetrockner sind im Durchschnitt 2 dB lauter als der Marktdurchschnitt (67 dB vs 65 dB).
- Längeres ECO-Programm: Das ECO-Programm in Hoover Wäschetrocknern dauert im Durchschnitt 10 Minuten länger als der Marktdurchschnitt (200 Min vs 190 Min).
- Fehlendes Baby- und Bettdeckenprogramm: Hoover Wäschetrockner enthalten kein Babyprogramm, welches bei anderen Marken üblich ist. Nur wenige Modelle verfügen über ein Bettdeckenprogramm.
- Fehlende Spezialfunktionen: Hoover Wäschetrockner verfügen nicht über eine Leise-Modus, Schontrocknung oder ECO-Funktion.
- Fehlende Ausstattungsmerkmale: Hoover Wäschetrockner haben keinen selbstreinigenden Filter, keine Innenbeleuchtung und keine reversible Tür.
- Kein Antivibrations-Design: Es gibt keine Angabe über ein Antivibrations-Design oder spezielle Filtertypen bei Hoover Wäschetrocknern.
- Wenige Modelle mit Inverter-Motor: Nur sehr wenige Hoover Wäschetrockner sind mit einem Inverter-Motor ausgestattet.
Wer stellt Hoover Wäschetrockner her?
Hoover Wäschetrockner werden von Hoover hergestellt, einer Marke, die Teil des multinationalen Unternehmens Haier Group ist, das eine Vielzahl von Haushaltsgerätemarken besitzt. Hoover ist seit über 100 Jahren auf dem Haushaltsgerätemarkt tätig, beginnend im Jahr 1908. Die Marke ist bekannt für die Herstellung verschiedener Haushaltsgeräte, darunter Staubsauger und Wäschetrockner.
Der Hauptsitz der Marke befindet sich im Vereinigten Königreich, aber die Produktionsstätten von Hoover befinden sich in verschiedenen Ländern. Als Teil der Haier Group, die weltweit über 70.000 Mitarbeiter beschäftigt, profitiert Hoover von der globalen Präsenz und den Ressourcen eines der größten Hersteller von Haushaltsgeräten. Im Laufe der Jahre hat sich Hoover auf Innovationen und benutzerfreundliche Funktionen konzentriert, mit dem Ziel, leistungsstarke und erschwingliche Haushaltsgeräte zu entwickeln.
Was sind die verschiedenen Serien von Hoover Wäschetrocknern?
Die verschiedenen Serien von Hoover Wäschetrocknern sind wie folgt:
- H-DRY 100: Verfügbar mit Abluft- oder Kondensationstechnologie. Diese Modelle enthalten ein Sensor-Trocknungssystem, Trommelbewegung nach dem Trocknen (Anti-Knitter-Option oder Automatische Anti-Knitter-Funktion), Anti-Geruch-Programm, XXL Ladung-Zyklus und NFC-Konnektivität (One Touch Technologie über die Wizard App). Einige Modelle haben die Rapids-Taste, mit der man ein Automatikprogramm auf RAPID (30, 45 oder 59 Minuten) umstellen kann. Die Kapazität liegt zwischen 8 und 10 kg. Energieeffizienz von B bis C. Alle Modelle haben 15 Programme. Die Preise liegen zwischen 300 € und 350 €.
- H-DRY 300: Diese Serie enthält alles von H-DRY 100. Einige Modelle nutzen Wärmepumpentechnologie. Es gibt Active Sensor Drying (4 Trocknungsgrade pro Programm), Alles in Einem-Zyklus (Mischgewebe trocknen und Benachrichtigung bei fertiger leichter Wäsche), Anti-Allergie-Zyklus, Extra Hygiene-Zyklus, bidirektionale Bewegung (Antiknitterfunktion), Speicherfunktion, Woolmark-zertifiziertes Wollprogramm und WLAN + Bluetooth-Konnektivität über die hOn App (über 40 Zyklen hinzufügen, Favoriten speichern, Empfehlungen erhalten und End-of-Cycle-Benachrichtigungen). Diese Modelle verwenden die Aquavision-Tür (Wassertank in der Tür) und die AXI-Trommel (abgerundete Form reduziert mechanische Belastung). Kapazität: 8 bis 10 kg. Energieeffizienz: A++ bis C. Alle Modelle haben 15 Programme. Preise: 450 € bis 500 €.
- H-DRY 300 LITE: Diese Serie übernimmt die Funktionen von H-DRY 300, jedoch nutzen die meisten Modelle Kondensations- oder Ablufttechnologie. Nur wenige Modelle nutzen Wärmepumpentechnologie. WLAN wird durch NFC ersetzt, Verbindung über die Wizard App. Kapazität: 8 bis 10 kg. Energieeffizienz: B bis C. Alle Modelle haben 15 Programme. Preise: 350 € bis 450 €.
- H-DRY 350: Enthält alle Funktionen von H-DRY 300. Einige Modelle fügen Wärmepumpen-Invertertechnologie hinzu. Kapazität: 8 bis 10 kg. Energieeffizienz: A+++ bis B. Alle Modelle haben 15 Programme. Preise: 350 € bis 650 €.
- H-DRY 500: Enthält alles von H-DRY 300. Die meisten Modelle nutzen Wärmepumpentechnologie, einige nutzen Kondensationstechnologie. Enthält ein vollständiges Set von 9 Pflegezyklen, Auto Care-Zyklus (passt sich an Wäschetyp und -menge an), Active Dry-Funktion (entfernt Bakterien und Gerüche), und in manchen Modellen den Eco-Power Inverter-Motor (effizienter Kupfer-Wärmetauscher und präzise Trommeldrehung für besseren Luftstrom). Einige Modelle enthalten ein Schuhgestell (trocknet zwei Paar Sneakers schonend). Ebenfalls dabei: Single Top (robust und ästhetisch), Push/Pull-Kickplatte (leicht zu reinigender Filter), Infinity Care-Trommel (besonders schonende, gleichmäßige Trocknung). Kapazität: 8 bis 11 kg. Energieeffizienz: A+++ bis B. Alle Modelle haben 15 Programme. Preise: 500 € bis 700 €.
- H-DRY 550: Diese Serie enthält alle Funktionen von H-DRY 500. Zusätzlich gibt es den Ultra Care-Zyklus (schont empfindliche Stoffe, reduziert Flusen um bis zu 10 %) und das Hygiene-Programm (entfernt 99,9 % der Allergene durch hohe Temperatur, BAF-zertifiziert). Kapazität: 9 bis 10 kg. Energieeffizienz: A+++ bis A++. Alle Modelle haben 15 Programme. Preise: 650 € bis 700 €.

Wie lange ist die Garantiezeit für Hoover Wäschetrockner?
Hoover Wäschetrockner haben eine gesetzliche Garantie von 2 Jahren, die Mängel aufgrund fehlerhafter Installation oder Transportschäden abdeckt. Bei Produktregistrierung erhalten Sie zusätzlich 8 Jahre kostenlose Garantie auf Ersatzteile. Beim Kauf einer 3-jährigen Vollgarantie-Verlängerung (inklusive Arbeitszeit und Unfallschäden) erhalten Sie einen Rabatt von 30 €.
Für Geräte mit Eco-Power Inverter-Motor gewährt Hoover eine 10-jährige Motorgarantie.
Wie viel kosten Hoover Wäschetrockner?
Hoover Wäschetrockner kosten in der Regel zwischen 300 € und 700 €, mit einem Durchschnittspreis von etwa 465 €, was 95 € günstiger ist als der Marktdurchschnitt von 560 €. Hoover liegt auf Platz #2 in der Preisklassifizierung von 14 Marken.
Die günstigsten Modelle stammen aus der Serie H-DRY 100 und H-DRY 300 LITE und kosten zwischen 300 € und 450 €. Modelle aus H-DRY 300 und H-DRY 350 kosten bis zu 650 €. Die teuersten Hoover Trockner aus den Serien H-DRY 500 und H-DRY 550 können bis zu 700 € kosten. Hoover Wäschetrockner liegen auf Platz #2 in der Preis-Leistungs-Verhältnis-Klassifizierung von 19 Marken mit einem durchschnittlichen Verhältnis von 7.7.
Die Preise der Hoover Trockner verteilen sich wie im folgenden Diagramm dargestellt.
[vertical-chart-12263312410515196]
Worauf sollte man beim Kauf des besten Hoover Wäschetrockners achten?
Beim Kauf des besten Hoover Wäschetrockners sollte man Faktoren wie Trocknungstechnologie (warmtepompdroger, condensdroger oder luchtafvoerdroger), Kapazität, Trommelvolumen, Abmessungen, Energieverbrauch, Motortyp, Trockenprogramme und Funktionen berücksichtigen. Diese Faktoren helfen Ihnen, das passende Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Was ist der häufigste Typ von Hoover Wäschetrocknern?
Der häufigste Typ von Hoover Wäschetrocknern ist das Modell mit warmtepompdroger, das 47% des Sortiments ausmacht. Der zweithäufigste Typ ist der condensdroger mit 39%, während luchtafvoerdroger 14% der Hoover-Modelle ausmachen.
Das folgende Diagramm zeigt die in Hoover Trocknern verwendeten Trocknungstechnologien.
[pie-chart-16344615764216011]
Die besten Hoover Wäschetrockner mit warmtepompdroger sind wie folgt.
- Hoover H-DRY 500 NDEH8A3TCBEXS (Gesamtpunktzahl: 8.3 Punkte)
- Hoover H-DRY 500 NDEH8A2TCEXS (Gesamtpunktzahl: 7.96 Punkte)
Die folgende Liste zeigt die besten Hoover condensdroger (mit der höchsten Gesamtpunktzahl).
- Hoover H-DRY 500 NDC10TSBE-S (Gesamtpunktzahl: 7.44 Punkte)
- Hoover H-DRY 300 HLEC8TRGR (Gesamtpunktzahl: 7.17 Punkte)
Die besten Hoover luchtafvoerdroger sind wie folgt.
- Hoover H-DRY 100 HLEV9DGB (Gesamtpunktzahl: 6.17 Punkte)
- Hoover H-DRY 100 HLEV8LG (Gesamtpunktzahl: 6.13 Punkte)
Hinweis: Derzeit verfügbare Produkte werden zuerst aufgeführt.
Was sind die Hauptvorteile von Hoover warmtepompdroger?
Hoover warmtepompdroger haben gegenüber Hoover condensdroger folgende Vorteile:
- Bessere Energieeffizienz: Über 80 % der Hoover warmtepompdroger sind mit A++ oder A+++ bewertet, während die meisten Hoover condensdroger mit B bewertet sind.
- Geringerer Energieverbrauch: Hoover warmtepompdroger verbrauchen 1,93 kWh pro Zyklus bei voller Beladung, 1,08 kWh pro Zyklus bei Teilbeladung und 236 kWh jährlich, während Hoover condensdroger 5,2 kWh pro Zyklus bei voller Beladung, 2,8 kWh pro Zyklus bei Teilbeladung und 616 kWh jährlich verbrauchen.
- Leiser Betrieb: Hoover warmtepompdroger sind im Durchschnitt 1 dB leiser (67 dB vs 68 dB).
- Hygiene-Programm: Hoover warmtepompdroger beinhalten häufiger ein Hygiene-Programm als Hoover condensdroger.
- Inverter-Motor: Hoover warmtepompdroger sind häufiger mit einem Inverter-Motor ausgestattet.
- Erweiterte Funktionen: Hoover warmtepompdroger beinhalten mehr erweiterte Funktionen wie Wäscheerkennungssystem, WLAN/Bluetooth, Scan & Dry, ECO-Anzeige, intelligente Kopplung und transparente Tür.
- Schonender für Kleidung: Hoover warmtepompdroger verwenden niedrigere Trocknungstemperaturen, was sie schonender für Kleidung macht und ideal für empfindliche Stoffe ist.
Was sind die Hauptvorteile von Hoover condensdroger?
Hoover warmtepompdroger haben gegenüber Hoover condensdroger folgende Nachteile:
- Höherer Preis: Hoover condensdroger sind im Durchschnitt 155 € günstiger als Hoover warmtepompdroger (380 € vs 535 €).
- Längeres ECO-Programm: Das ECO-Programm bei Hoover warmtepompdroger dauert etwa 50 Minuten länger, mit durchschnittlich 235 Minuten, verglichen mit 185 Minuten bei Hoover condensdroger.
- Höheres Gewicht: Hoover warmtepompdroger sind im Durchschnitt 6 kg schwerer als Hoover condensdroger (41 kg vs 35 kg).
- Weniger Spezialprogramme: Hoover condensdroger beinhalten häufiger Programme wie Bettwäscheprogramm, Schnellfunktion und NFC als Hoover warmtepompdroger.
- Einfacherer Mechanismus: Hoover condensdroger haben generell einen einfacheren Mechanismus, was zu weniger Reparaturen führen kann.
Welche Kapazitäten sind bei Hoover Wäschetrocknern erhältlich?
Die verfügbaren Kapazitäten bei Hoover Wäschetrocknern reichen von 7 bis 11 kg. Die Verteilung ist wie folgt: 11% haben eine Kapazität von 7 kg, 36% haben 8 kg, 28% haben 9 kg, 22% haben 10 kg und 3% haben 11 kg.
Das Trommelvolumen bei Hoover Wäschetrocknern liegt zwischen 80 und 125 Litern. Die meisten Hoover Trockner haben ein Trommelvolumen von 125 Litern, was über dem Marktdurchschnitt von 118 Litern liegt.
Die Tiefe der Hoover Wäschetrockner liegt zwischen 48 und 60 cm, wobei einige Modelle besonders schlank sind und sich so besser für enge Räume eignen.
Hoover Trockner wiegen zwischen 28 und 44 kg, mit einem Durchschnittsgewicht von etwa 37 kg. Das sind 8 kg weniger als der Durchschnittstrockner, der etwa 45 kg wiegt.
Das folgende Diagramm zeigt die Verteilung der Kapazitäten bei Hoover Trocknern.
[pie-chart-11441511162213721]
Die besten Hoover Wäschetrockner mit 8 kg Kapazität sind wie folgt.
- Hoover H-DRY 500 NDEH8A3TCBEXS (Gesamtpunktzahl: 8.3 Punkte)
- Hoover H-DRY 500 NDEH8A2TCEXS (Gesamtpunktzahl: 7.96 Punkte)
Die folgende Liste zeigt die besten Hoover Wäschetrockner mit 9 kg Kapazität.
- Hoover H-DRY 500 NDEH9A3TCBEXS (Gesamtpunktzahl: 8.09 Punkte)
- Hoover H-DRY 300 HLEH9A2TE-S (Gesamtpunktzahl: 7.93 Punkte)
Hinweis: Derzeit verfügbare Produkte werden zuerst aufgeführt.
Wie energieeffizient sind Hoover Wäschetrockner?
Hoover Wäschetrockner haben Energieeffizienzklassen von A+++ bis C, wobei A++ am häufigsten vorkommt.
Die Verteilung der Hoover Trockner über die Energieeffizienzklassen ist wie folgt:
- 8% sind A+++
- 33% sind A++
- 8% sind A+
- 33% sind B
- 17% sind C
Im Vergleich zum Gesamtmarkt haben Hoover Wäschetrockner tendenziell niedrigere Energieeffizienzklassen.
Auf dem Markt ist die Verteilung wie folgt:
- 31% sind A+++
- 36% sind A++
- 5% sind A+
- 18% sind B
- 9% sind C
Für Hoover warmtepompdroger liegt der Energieverbrauch wie folgt:
- Vollbeladung: 1,4 bis 2,7 kWh pro Zyklus (Durchschnitt von 1,93 kWh pro Zyklus, was dem Marktdurchschnitt entspricht).
- Teilbeladung: 0,8 bis 1,2 kWh pro Zyklus (Durchschnitt von 1,08 kWh pro Zyklus, ebenfalls nahe am Marktdurchschnitt von 1,1 kWh pro Zyklus).
Der jährliche Energieverbrauch für Hoover warmtepompdroger liegt zwischen 180 und 300 kWh, mit einem Durchschnitt von 236 kWh, was dem Marktdurchschnitt von 235 kWh entspricht.
Hoover condensdroger verbrauchen mehr Energie:
- Vollbeladung: 5,18 kWh pro Zyklus
- Teilbeladung: 2,8 kWh pro Zyklus
Hoover luchtafvoerdroger verbrauchen ebenfalls mehr Energie:
- Vollbeladung: 5,34 kWh pro Zyklus
- Teilbeladung: 2,9 kWh pro Zyklus
Die Effizienzklasse der Wasserrückgewinnung bei Hoover Wäschetrocknern reicht von A bis C, wobei B am häufigsten vorkommt.
Die Verteilung ist wie folgt:
- 10% sind A
- 48% sind B
- 42% sind C
Im Vergleich zum Markt haben Hoover Wäschetrockner eine geringere Effizienz der Wasserrückgewinnung.
Auf dem Markt ist die Verteilung wie folgt:
- 23% sind A
- 67% sind B
- 9% sind C
Die Energieeffizienzklassen der Hoover Trockner sind im folgenden Diagramm dargestellt.
[pie-chart-19585419198618068]
Wie laut sind Hoover Wäschetrockner?
Hoover Wäschetrockner haben einen Geräuschpegel von 66 bis 69 dB, mit einem Durchschnitt von 67 dB. Das sind 2 dB mehr als der Marktdurchschnitt von 65 dB.
Hoover Wäschetrockner gehören zu den lautesten Marken auf dem Markt. Sie belegen Platz 15 in der Geräuschpegel-Klassifikation, die 14 weitere Marken umfasst.
Wie viele Trockenprogramme bieten Hoover Wäschetrockner?
Hoover Wäschetrockner haben in der Regel 15 Trockenprogramme, ähnlich wie die meisten anderen Wäschetrocknermarken.
Die häufigsten Hoover Trockenprogramme sind:
- Eco Baumwolle
- Weiße Wäsche
- Jeans
- Dunkles & Buntes
- Synthetik
- Hemden
- Schnell 30'/45'/59'
- Alles in Einem
- Extra Hygiene
- Anti-Geruch
- Woolmark
- Feinwäsche
- Anti-Allergie
Das Eco-Programm in Hoover Wäschetrocknern dauert zwischen 150 und 280 Minuten, mit einem Durchschnitt von 200 Minuten – 10 Minuten länger als der Marktdurchschnitt von 190 Minuten.
Fortschrittlichere Modelle (aus den Serien H-DRY 500 und 550) enthalten auch Programme wie das Auto Care-Programm (das die Trockenbewegung automatisch an die Beladungsmenge und -art anpasst, um beste Ergebnisse zu erzielen) sowie eine Reihe von Pflegeprogrammen (Sanfte Pflege, Frischepflege, Allergiepflege, Pflege 30-45-59).
Die Serie H-DRY 550 enthält außerdem ein Programm namens Ultra Care (das alle Kleidungsstücke, selbst die empfindlichsten, pflegt und die Fusselbildung um bis zu 10 % reduziert) sowie das Hygiene-Programm (BAF-zertifiziert).
Allerdings haben wir keinen Hoover Trockner mit einem Babyprogramm gefunden, welches bei anderen Trocknern häufig vorhanden ist. Auch nur sehr wenige Modelle haben ein Bettdeckenprogramm.

Welche Trockenfunktionen haben Hoover Wäschetrockner?
Hoover Wäschetrockner bieten außerdem folgende Trockenfunktionen:
- Knitterfrei-Funktion (in allen Modellen außer Serie H-DRY 100) – stellt abwechselnde Trommelbewegungen ein, um Falten zu reduzieren, und stellt automatisch den Trocknungsgrad auf „Bügeltrocken“
- Rapids-Taste (in 31 % der Modelle, meist in der Serie H-DRY 300 LITE) – ermöglicht das Umschalten eines Automatikprogramms auf ein Schnellprogramm bis zu 3 Minuten nach dem Start. Der Druck verlängert schrittweise die Dauer (30-45-59 Minuten).
Wir haben keinen Hoover Trockner mit leiser Funktion/Programm, Schontrocknung oder ECO-Funktion gefunden.

Welche Funktionen bieten Hoover Wäschetrockner?
Hoover Wäschetrockner bieten folgende Funktionen:
- Feuchtigkeitssensor – nutzt Sensoren zur Überwachung der Feuchtigkeits- und Temperaturwerte im Inneren des Trockners und stoppt automatisch, wenn der gewünschte Trocknungsgrad erreicht ist
- Startzeitvorwahl – bis zu 9 Stunden bei einigen Modellen, bei anderen bis zu 24 Stunden
- Pause & Hinzufügen Option
- wählbarer Trocknungsgrad
- Speicherfunktion – der Trockner kann eine Einstellung für jeden Trockenzyklus speichern, um die beste Kombination der verfügbaren Funktionen zu erreichen
- WLAN+Bluetooth oder NFC – WLAN+Bluetooth-Trockner werden mit der hOn-App gesteuert und bieten Funktionen wie Scan & Dry (Fotografieren der Pflegeetiketten, automatische Erkennung und Programmauswahl durch die App), intelligente Kopplung (Synchronisation mit der Waschmaschine), Verbrauchsstatistiken, ECO-Anzeige und geführtes Trocknen. Trockner mit NFC bieten ebenfalls Verbrauchsstatistiken, Speicherfunktion in der App und intelligente Diagnose.
- intelligente Diagnose – kontinuierliche Zustandsüberwachung über die App
Die Hoover Trockner der Serien H-DRY 500 und 550 verfügen über ein Wäscheerkennungssystem (Perfect Care mit Auto Care). Das Auto Care-Programm passt die Trockenbewegung an Beladungsmenge und -art an, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Allerdings erlauben Hoover Trockner keine Änderung der Temperatur des Zyklus, was bei anderen Marken üblich ist.
Die Hälfte der Hoover Trockner verfügt über ein spezielles Trommeldesign (die abgerundete Trommelform bewegt die Wäsche besonders schonend und schützt sie vor mechanischen Vibrationen. Die warme Luft strömt gleichmäßig durch die gewölbte Oberfläche und erzeugt einen „Kissen“-Effekt für eine gleichmäßige Trocknung, auch bei sperriger Wäsche).
Die meisten Hoover Trockner verfügen außerdem über eine bidirektionale Trommelbewegung und Trommelbewegung nach dem Trocknen, um Faltenbildung zu vermeiden, falls die Wäsche nicht direkt nach Programmende entnommen werden kann. Allerdings haben Hoover Trockner kein Antivibrations-Design, keinen speziellen Filtertyp, keinen selbstreinigenden Filter, keine Innenbeleuchtung und keine reversible Tür.
Sehr wenige Hoover Trockner (8 %) verfügen über einen Inverter-Motor (Eco Power Inverter-Motor mit erhöhtem Luftstrom und effizientem Kupfer-Wärmetauscher für präzises Trommelmanagement).
