AEG L6FB49VFL 6000 Series ProSense Bewertung. Vergleichen Sie 101 technische Spezifikationen und Nutzerbewertungen, um zu sehen, wie sie sich unter den Waschmaschinen positioniert und ob sich ein Kauf lohnt.
Gesamtpunktzahl
Was ist das?: Eine Gesamtbewertung der Qualität der Waschmaschine, basierend auf technischen Analysen und Nutzerbewertungen.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie eine schnelle Übersicht benötigen, um die besten Waschmaschinen auf dem Markt zu identifizieren.
Bewertungskomponenten:
70.0%
Technische Punktzahl
30.0%
Nutzerbewertung
Technische Punktzahl
Was ist das?: Eine Bewertung der technischen Leistung der Waschmaschine, die fünf Schlüsselbereiche abdeckt: Leistung, Energieeffizienz, Waschprogramme, Funktionen und Design.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie Waschmaschinen basierend auf technischer Leistung und verfügbaren Funktionen vergleichen möchten.
Bewertungskomponenten:
25.0%
Leistung
25.0%
Energieeffizienz
20.0%
Waschprogramme
20.0%
Ausstattung
10.0%
Design
Nutzerbewertung
Was ist das?: Eine Bewertung, die Nutzerfeedback und die Anzahl der eingegangenen Bewertungen kombiniert.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie wissen möchten, wie sich eine Waschmaschine im Alltag bewährt und wie zuverlässig sie laut Nutzerbewertungen ist.
Bewertungskomponenten:
80.0%
Nutzerrezensionen
20.0%
Popularität
#207 (#96) der Waschmaschinen Test
#80 (#36) der 9 kg Waschmaschinen Test
#178 (#86) der Waschmaschine mit Energieeffizienzklasse A Test
#4 (#2) der AEG Waschmaschinen Test
Die AEG L6FB49VFL 6000 Series ProSense ist eine 9-kg-Waschmaschine mit einer maximalen Schleuderdrehzahl von 1400 U/min und einer Energieeffizienzklasse A. Dieses Modell verbraucht 49 kWh pro 100 Zyklen und ist damit energieeffizient. Die Maschine bietet 10 Programme, darunter ECO 40-60, Baumwolle, Pflegeleicht, Feinwäsche, Wolle/Seide, Outdoor, einen 20-Minuten-Schnellwaschgang für 3 kg Ladungen, Bettdecken, Leichtbügeln und Abpumpen/Schleudern. Die Time-Saving-Option kann die Waschdauer um bis zu 50 % reduzieren und gleichzeitig die Reinigungsleistung beibehalten. Während sie größere Ladungen dank ihrer 9-kg-Kapazität bewältigt, hat die Maschine einige Einschränkungen: Sie verfügt nicht über eine Selbstreinigungsfunktion, einen Hygienecycle oder eine Unwuchterkennung. Die minimale Schleuderdrehzahl ist mit 800 U/min relativ hoch, was für sehr empfindliche Wäschestücke nicht ideal ist. Die Maschine bietet 5 Temperatureinstellungen, hat aber im Vergleich zu ähnlichen Modellen weniger Schnellwaschprogramme, mit nur einem Programm unter einer Stunde.
Was ist das?: Eine Bewertung der technischen Leistung der Waschmaschine, die fünf Schlüsselbereiche abdeckt: Leistung, Energieeffizienz, Waschprogramme, Funktionen und Design.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie Waschmaschinen basierend auf technischer Leistung und verfügbaren Funktionen vergleichen möchten.
Bewertungskomponenten:
25.0%
Leistung
25.0%
Energieeffizienz
20.0%
Waschprogramme
20.0%
Ausstattung
10.0%
Design
Was ist das?: Eine Bewertung, die Nutzerfeedback und die Anzahl der eingegangenen Bewertungen kombiniert.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie wissen möchten, wie sich eine Waschmaschine im Alltag bewährt und wie zuverlässig sie laut Nutzerbewertungen ist.
Bewertungskomponenten:
80.0%
Nutzerrezensionen
20.0%
Popularität
Was ist das?: Ein Indikator, der die Gesamtbewertung der Waschmaschine mit ihrem Preis kombiniert.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie eine Waschmaschine suchen, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat.
Bewertungskomponenten:
50.0%
Gesamtpunktzahl
50.0%
Preis
Was ist das?: Eine Gesamtbewertung der Qualität der Waschmaschine, basierend auf technischen Analysen und Nutzerbewertungen.
Wann ist es wichtig?: Wenn Sie eine schnelle Übersicht benötigen, um die besten Waschmaschinen auf dem Markt zu identifizieren.